10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Versorgung mit Schulen ist als gut zu bezeichnen. Es gibt 2 Grundschulen und eine<br />

Hauptschule im Sozialraum. Das Schulzentrum Asseln mit einer Realschule und einem<br />

Gymnasium liegt geografisch in Asseln. Da das Schulzentrum an der Sozialraumgrenze zu<br />

Wickede liegt, werden die dortigen Schulen auch von Wickeder Kindern und<br />

Jugendlichen besucht.<br />

Die Einkaufsmöglichkeiten im Sozialraum wurden von den Teilnehmern als zufrieden<br />

stellend eingestuft. Da der überwiegende Teil der Geschäfte direkt am Hellweg<br />

angesiedelt ist, ist es aufgrund der oben beschriebenen Verkehrssituation für Familien mit<br />

Kindern und für ältere Menschen oft eine Erschwernis, dort einzukaufen.<br />

4.4.2. Bewertung der Lebensbedingungen für Kinder unter sechs Jahren<br />

Für die Altersgruppe von 0-3 Jahren wurde ein Betreuungsbedarf ausgemacht. Besonders<br />

allein Erziehende, die ihren Lebensunterhalt durch Erwerbsarbeit sicherstellen und für<br />

Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, sind verlässliche Betreuungsangebote<br />

für diese Altersgruppe von besonderer Bedeutung.<br />

Insgesamt leben 452 Kinder in dieser Altersstufe in Wickede. Demgegenüber steht eine<br />

Versorgungsquote von 0,7%.<br />

512 Kinder im Alter von 3-6 Jahren leben in Wickede. Für diese Kinder stehen 515 Plätze<br />

in Tageseinrichtungen für Kinder zur Verfügung. Dies entspricht einer Versorgungsquote<br />

von 100,6%. Die vorhandene Bedarfsdeckung an Betreuungsplätzen dieser Altersgruppe<br />

kann als sehr gut bezeichnet werden. Die Versorgungsquote liegt erheblich über<br />

der gesamtdurchschnittlichen Versorgungsquote im Stadtbezirk (90,8%).<br />

Als besonders positiv wurden die flexiblen Öffnungszeiten der Tageseinrichtungen<br />

für Kinder im Sozialraum, die sich an den Bedürfnissen der Eltern orientieren, bewertet.<br />

Die zur Verfügung stehenden Spielflächen werden als gut bezeichnet. Neben den<br />

städtischen Spielplätzen, die zum Teil neu gestaltet wurden, sind in den letzten Jahren<br />

auch zunehmend die Schulhöfe als Spielflächen ausgebaut und außerhalb der Schulzeiten<br />

der öffentlichen Nutzung zugänglich gemacht worden.<br />

Der BV Westfalia Wickede und der Turnverein Arminius 1884 bieten altersadäquate<br />

Angebote für Kinder ab dem 4. bzw. 2. Lebensjahr an.<br />

Grundsätzlich können die Lebensbedingungen für Kinder dieser Altersgruppe im<br />

Sozialraum Wickede als gut bezeichnet werden.<br />

4.4.3. Bewertung der Lebensbedingungen für Kinder im Alter von 6 bis unter 14<br />

Jahren<br />

Im Sozialraum Wickede leben 1.486 Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren. Für diese Gruppe<br />

stehen 40 Plätze in Tageseinrichtungen für Kinder zur Verfügung. Das entspricht einer<br />

Versorgungsquote von 2,7%.<br />

Für Kinder und Teens bestehen vielfältige altersadäquate Angebote durch die<br />

ortsansässigen Vereine. Weiterhin steht dieser Altersgruppe eine städtische Jugendfreizeitstätte<br />

und zwei offene Angebote der ev. Kirchengemeinde Wickede zur Verfügung.<br />

Seite 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!