10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name der<br />

Einrichtung<br />

Sprachheilkindergarten<br />

St. Angela<br />

Tagesstätte<br />

St. Stephanus<br />

und<br />

Tagesstätte<br />

St. Josef<br />

für behinderte und<br />

nichtbehinderte<br />

Kinder<br />

Städtischer<br />

Kindergarten<br />

Dachstr. 38<br />

Anzahl der<br />

Mitarbeiter/<br />

Mitarbeiterinnen<br />

ErzieherInnen<br />

SprachtherapeutInnenHauswirtschaftskraft<br />

Zivildienstleistende<br />

PraktikantInnen<br />

[k.A. VZ / k.A. TZ]<br />

2 Dipl.-SozialarbeiterInnen<br />

[1 VZ / 1 TZ]<br />

2 ErzieherInnen<br />

[1 VZ / 1 TZ]<br />

1 Dipl.-SozialpädagogIn<br />

[1 VZ]<br />

1 ErzieherIn [1 VZ]<br />

1 KinderpflegerIn<br />

[1 VZ]<br />

1 PhysiotherapeutIn<br />

[1 VZ]<br />

2 ErgotherapeutInnen<br />

[1 VZ / 1 TZ]<br />

1 MotopädIn [1 VZ]<br />

1 SprachheiltherapeutIn<br />

[1 TZ]<br />

1 Kinderkrankenschwester<br />

[1 TZ]<br />

1 Zivildienstleistender<br />

[1 VZ]<br />

1 hauswirtschaftliche<br />

MitarbeiterIn [1 TZ]<br />

1 Hausmeister [1 TZ]<br />

1 Bürokauffrau [1 TZ]<br />

4 Erzieherinnen<br />

[2 VZ / TZ 48 Std.]<br />

4 KinderpflegerInnen<br />

[2 VZ / TZ 48 Std.]<br />

1 VorpraktikantIn<br />

[1 VZ]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo, Di, Do<br />

07:30 - 16 00 Uhr<br />

Mi<br />

07:30 - 16:30 Uhr<br />

Fr<br />

07:30 - 13:30 Uhr<br />

Kindergarten<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Kindertagesstätte<br />

Mo - Fr<br />

07:15 - 16:00 Uhr<br />

Heilpädagogische<br />

Plätze:<br />

Mo - Do<br />

08:00 - 14:30 Uhr<br />

Fr<br />

08:00 - 13:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

2.1.4. Einschätzung der Angebotsstruktur<br />

Anzahl der Plätze für<br />

Kinder im Alter von ...<br />

Anzahl: 49 Plätze für<br />

sprachauffällige und<br />

sprachbehinderte Kinder<br />

im Vorschulalter<br />

Anzahl: 117 Kinder<br />

1 Kindergartengruppe<br />

(25 nichtbehinderte<br />

Kinder),<br />

4 integrative Gruppen<br />

(je 4 behinderte und 10<br />

nichtbehinderte Kinder)<br />

4 heilpädagogische<br />

Gruppen<br />

(je 8 behinderte Kinder)<br />

Bereich St. Stephanus:<br />

51 Kinder<br />

Bereich St. Joseph:<br />

66 Kinder<br />

davon ausländische<br />

und behinderte<br />

Kinder<br />

k.A.<br />

17 ausländische<br />

Kinder<br />

Bei der Beurteilung der Angebotsstruktur von Tageseinrichtungen im Stadtbezirk<br />

Mengede sind folgende Aspekte zu benennen:<br />

Mengede verfügt mit 20 Einrichtungen gemessen am Bedarf über einen guten Standard.<br />

Im Sozialraum Westerfilde/Bodelschwingh decken insgesamt sieben Einrichtungen den<br />

Bedarf, im Sozialraum Mengede/Oestrich/Schwieringhausen sind es acht Einrichtungen<br />

und in Nette fünf Einrichtungen (St Stephanus/St. Joseph als 2 Einrichtungen unter einem<br />

Dach).<br />

Die Planungsquote ist mit fast 100% erfüllt, allerdings sind Disproportionen in den<br />

einzelnen Sozialräumen vorhanden.<br />

Die Einschätzung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer der drei Sozialraumgruppen zu<br />

den Öffnungszeiten deckt sich mit den Ergebnissen der Elternbefragung zum Kinderbetreuungsbedarf<br />

in Dortmund. Die Befragung erfolgte durch das Jugendamt der Stadt<br />

Dortmund, Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder, im Jahr 2001. Der Wunsch nach<br />

Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!