10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name der<br />

Einrichtung<br />

Städt. Kindergarten<br />

Preußische Straße<br />

Preußische Str. 183<br />

44339 Dortmund<br />

Träger: Jugendamt<br />

Dortmund<br />

Kindergarten am<br />

Alten Heideweg<br />

Alter Heideweg 31<br />

44339 Dortmund<br />

Träger:<br />

Kindergarten am<br />

Alten Heideweg e.V.<br />

Städt. Kindergarten<br />

Haus Putzmunter<br />

Rotbuchenweg 147<br />

44339 Dortmund<br />

Träger: Jugendamt<br />

Dortmund<br />

Ev. Kindergarten<br />

Gretelweg<br />

Gretelweg 3–5<br />

44339 Dortmund<br />

Träger: Ev.<br />

Kirchengemeinde<br />

Anzahl der<br />

Mitarbeiter/<br />

Mitarbeiterinnen<br />

3 ErzieherInnen<br />

[2 VZ / 1 TZ]<br />

2 KinderpflegerInnen<br />

[1 VZ / 1 TZ]<br />

1 ErzieherIn<br />

[1 VZ]<br />

6 Mütter<br />

[EA 60 Std.]<br />

2 ErzieherInnen<br />

[2 VZ]<br />

2 KinderpflegerInnen<br />

[2 VZ]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr<br />

07:00 - 13:30 Uhr<br />

Di<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Mi<br />

14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

Di + Do<br />

14:00 - 16:30 Uhr<br />

Mi<br />

14:00 - 19:00 Uhr<br />

Mo - Mi<br />

07:00 - 14:00 Uhr<br />

Do<br />

07:00 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Fr<br />

07:00 - 13:30 Uhr<br />

[k.A.] Mo - Fr<br />

07:30 - 14:30 Uhr<br />

2.1.4. Einschätzung der Angebotsstruktur<br />

Anzahl der Plätze für<br />

Kinder im Alter von ...<br />

Anzahl: 75 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

davon ausländische<br />

und behinderte<br />

Kinder<br />

16 ausländische<br />

Kinder<br />

Anzahl: 25 Plätze 4 ausländische Kinder<br />

Anzahl: 52 Plätze 18 ausländische<br />

Kinder<br />

Anzahl: 50 Plätze 4 ausländische Kinder<br />

Der Stadtbezirk Eving hat insgesamt eine leichte Unterversorgung an<br />

Kindergartenplätzen.<br />

Eine Ausnahme bildet der Sozialraum Brechten/Holthausen mit 240 Kindergartenplätzen<br />

für 233 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Der Bedarf wird durch die Angebote der vier<br />

Einrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft gedeckt. Es besteht allerdings ein höherer<br />

Bedarf an Kindergartenplätzen mit Übermittagbetreuung als zur Verfügung steht. Dieser<br />

Bedarf gründet sich auf den Wunsch insbesondere allein erziehender Mütter oder Väter<br />

nach Berufstätigkeit. Die guten Kontakte zwischen den Kindertageseinrichtungen,<br />

Schulen, der Erziehungsberatungsstelle und dem Kinderarzt führen zu regelmäßigen<br />

Kooperationsveranstaltungen.<br />

Im Sozialraum Lindenhorst/Eving II mit 300 Kindergartenplätzen für 327 Kinder im<br />

Alter von 3 bis 6 Jahren wird die Versorgungsquote erreicht. Lediglich im Sozialraum<br />

Eving I/Kemminghausen mit 479 Kindergartenplätzen für 591 Kinder im Alter von 3 bis<br />

6 Jahren wird die angestrebte Versorgungsquote nicht erreicht.<br />

Die Kindertagesstätte Externberg ist die einzige Einrichtung mit einem Hortbereich und<br />

mit Plätzen für Kinder unter 3 Jahren.<br />

Aufgrund eines teilweise hohen Ausländeranteils ist ein verstärkter Bedarf an<br />

Sprachförderung für Kinder und Eltern vorhanden, der zum Teil durch die Sprachkurse für<br />

Kinder und Mütter im Kindergarten Probstheidastraße gedeckt wird.<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!