10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialhilfedienst Huckarde<br />

(Die Aufgaben des Sozialhilfedienstes sind in den grundsätzlichen Hinweisen zur<br />

Beschlussvorlage dargestellt)<br />

Der Sozialhilfedienst Huckarde hat seinen Sitz im Ortsteil Huckarde und ist für die Region<br />

des gesamten Stadtbezirkes Huckarde, einschließlich der Ortsteile Kirchlinde und Deusen<br />

zuständig.<br />

Den Bürgerinnen und Bürgern stehen 3 Sozialarbeiter/innen (2 Vollzeit, 1 Teilzeit), 7<br />

Verwaltungsmitarbeiter/innen (5 Vollzeit, 2 Teilzeit) sowie 4 Fallmanager (Vollzeit) als<br />

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Die Sprechzeiten/Öffnungszeiten: Montag - Freitag (außer Mittwoch)<br />

von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Ambulante und Intensive Betreuung (AIB) - Jugendamt<br />

Dieses besondere Jugendhilfeangebot bietet ambulante, flexible und intensive Hilfen für<br />

Kinder, Jugendliche u. junge Erwachsene an, die ihre sozialen Netze teilweise oder ganz<br />

verlassen haben. Mit den Jugendlichen werden für alle Lebensbereiche Ziele und Schritte<br />

festgelegt und Netzpartner gesucht.<br />

Der Arbeitsansatz besteht aus 3 Phasen:<br />

1. Motivation und Vertrauensaufbau, ca. 14 Tage<br />

2. Ziele, Schritte, Netzwerk, ca. drei Monate<br />

3. Kontrollphase des Netzwerkes nach 2-6-18 Monaten<br />

Besonders wichtig ist die Gewährleistung der Erreichbarkeit rund um die Uhr in<br />

Krisensituationen. Es gibt eine Rufumleitung auf Handy und Rufbereitschaft an<br />

Wochenenden und Feiertagen. Ziel ist die Verselbstständigung und Stabilisierung durch<br />

ein institutionelles und individuelles Netzwerk im sozialen Umfeld. Die Einrichtung<br />

wünscht unbürokratische, kurzfristige Hilfen und eine Vernetzung der Hilfeangebote mit<br />

anderen Trägern der Jugendhilfe.<br />

Angebote der Erziehungsberatung<br />

Der Stadtbezirk Huckarde verfügt über keine eigene Beratungsstelle. Die Aufgaben haben<br />

die bestehenden Erziehungsberatungsstellen der Stadtbezirke Mengede und<br />

Lütgendortmund übernommen.<br />

Die Teams der beiden Beratungsstellen haben den Stadtbezirk für die Beratungsangebote<br />

anhand der statistischen Bezirke aufgeteilt. Lütgendortmund übernimmt die Bezirke<br />

Jungferntal - Rahm (830) und Kirchlinde (840) und Mengede die Bezirke Deusen (810)<br />

und Huckarde (820).<br />

Schul- und Stadtteilbibliothek Huckarde<br />

Die Einrichtung verfügt über 27.000 verschiedene Medien. Dabei handelt es sich um<br />

Bücher (großer Bestand an türkischer Literatur), Kassetten, CDs, Spiele, Zeitschriften und<br />

4 PCs mit Internetzugang. In der Bibliothek werden Kultur- und Bildungsveranstaltungen<br />

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgeführt. Darüber hinaus gibt es eine<br />

Leseförderung. Die Einrichtung ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in<br />

Huckarde. 70% der Besucher sind Kinder und Jugendliche. Insgesamt nutzen die<br />

Stadtteilbibliothek 14-15% Leser/innen ausländischer Herkunft. Um die Leseförderung zu<br />

Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!