10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.5.3. Freizeitangebote der Vereine im Sozialraum Borsigplatz<br />

Auch für den Sozialraum Borsigplatz war eine Erhebung der existierenden Sportvereine<br />

(siehe Sozialräume Nordmarkt und Hafen) nicht möglich.<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der am Planungsprozess beteiligten Einrichtungen haben<br />

die folgenden Informationen zusammengetragen.<br />

An Sportvereinen, die Angebote für Kinder und Jugendliche vorhalten bestehen im<br />

Sozialraum:<br />

• ein Tennisverein<br />

• ein Fußballverein<br />

• ein Handballverein<br />

• ein Tischtennisverein<br />

• ein Boxverein<br />

2.6. Sozialraumübergreifende Angebote<br />

Für den hier erfassten Stadtbezirk mit seinen Sozialräumen sind folgende Einrichtungen<br />

und Organisationen zu erwähnen, die über den Sozialraum und/oder Stadtbezirk hinaus<br />

wirken.<br />

Erhoben, aber nicht in die folgende Liste aufgenommen wurde die Rheinisch-Westfälische<br />

Realschule für Hörgeschädigte. Sie ist in Trägerschaft des Landschaftsverbandes<br />

Westfalen Lippe, hat ihren Standort zwar im Stadtbezirk Innenstadt Nord, ist landesweit<br />

tätig und wirkt nicht im Sozialraum. Die Schule ist jedoch an sozialraumorientierter Zusammenarbeit<br />

interessiert.<br />

INSTITUTION ANGEBOTE/AUFGABEN ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Dietrich-Keuning-Haus<br />

Träger: Stadt Dortmund<br />

Erlebniswelt Fredenbaum<br />

Träger: Stadt Dortmund<br />

Jugendamt<br />

Stadtteil-Schule e.V.<br />

Türkisches Bildungszentrum<br />

Dortmunder Dienste<br />

Stadtteilwerkstatt<br />

Träger: Dortmunder Dienste GmbH<br />

Bildungszentrum Westfalen für<br />

Wirtschaft, Handel und Soziales<br />

e.V.<br />

Offene Angebote, Gruppenarbeit, Kurse ,<br />

Projekte<br />

Betreuungsangebot „13 plus“.<br />

Skater-Park und Eishalle<br />

Kulturveranstaltungen<br />

Mitarbeiterschulungen für Verbände, Schulen<br />

und freie Träger der JH.<br />

Offene Angebote für Kinder, Teens und<br />

Jugendliche.<br />

Veranstaltungen.<br />

Kinderbereich<br />

Di - Fr<br />

15:00 - 19:00 Uhr<br />

Teensbereich<br />

Di - Fr<br />

17:00 - 21:30 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

13:00 - 18:00 Uhr<br />

Programm „Jugend in Arbeit“ Mo - Fr<br />

10:00 - 12:00 Uhr<br />

Deutschkurse für Anfänger,<br />

Mo - Fr<br />

Hausaufgabenhilfe, Computerkurse, Näh- und 09:30 - 18:00 Uhr<br />

Strickkurse für Frauen, Volkstanz, Musikchor, Sa + So<br />

Gitarrenkurse<br />

10:00 - 17:00 Uhr<br />

Berufsvorbereitende Maßnahmen für<br />

arbeitslose junge Erwachsene.<br />

Ausbildung<br />

Beratung<br />

Berufsorientierung<br />

Mo - Mi<br />

07:30 - 16:00 Uhr<br />

Do<br />

07:30 - 16:00 Uhr<br />

Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

08:00 - 16:30 Uhr<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!