10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Graf-Konrad-Grundschule im Sozialraum Lindenhorst/Eving II bietet ein<br />

umfangreiches Betreuungsangebot von 7:30 bis 16:00 Uhr, einschließlich einer<br />

Ferienbetreuung. Die Schule hat einen aktiven Schulförderverein. Durch Bauerweiterungen<br />

ist die Schulhofsituation sehr beengt. Daher ist eine Schulhoferweiterung<br />

notwendig. Im Sozialraum besteht keine weiterführende Schule.<br />

Im Sozialraum Eving I/Kemminghausen bestehen vier Grundschulen. Die Elisabeth-<br />

Gundschule ist eine katholische Grundschule für den Stadtbezirk und bietet 20<br />

Betreuungsplätze bis 13:15 Uhr an. Die Herder-Grundschule im östlichen Teil des<br />

Sozialraums bietet zurzeit eine Betreuung bis 13:30 Uhr an. Die beiden anderen<br />

Grundschulen (Osterfeld- und Ketteler-Grundschule) bieten keine Betreuungsgruppen für<br />

ihre Schüler an.<br />

In diesem Bereich sollte der Bedarf an Betreuungsangeboten an Grundschulen abgefragt<br />

werden, um langfristig entsprechende Angebote anzupassen.<br />

Die Minister-Stein-Schule als Schule für Lernbehinderte stellt in ihrem Primarbereich<br />

Angebote bis 13:30 Uhr und im Sekundarbereich I Angebote bis 16:00 Uhr bereit.<br />

Zwei Hauptschulen existieren im Sozialraum Eving I/Kemminghausen: die Hauptschule<br />

Eving und die Hauptschule am Externberg. An der Hauptschule Eving besteht ein<br />

Schülerclub in Trägerschaft des Jugendverbandes SJD - Die Falken mit einem<br />

Betreuungsangebot bis 16:00 Uhr.<br />

Am östlichen Rand des Sozialraums befinden sich das Heisenberg-Gymnasium und die<br />

Theodor-Heuss-Realschule.<br />

Zwei im Sozialraum Eving I/Kemminghausen angesiedelte Schulen wurden nicht<br />

aufgeführt. Dies sind die griechische Schule für Dortmund und die Max-Wittmann-<br />

Schule für geistig Behinderte. Beide Schulen liegen zwar im Sozialraum, haben aber als<br />

Einzugsbereich die Gesamtstadt und sind somit bei der auf den Sozialraum bezogenen<br />

Jugendhilfeplanung mit ihrem Arbeitsauftrag nicht planungsrelevant.<br />

2.5.<br />

2.5.1.<br />

Schützenverein<br />

Brechten<br />

von 1838 e.V.<br />

44339 Dortmund<br />

Kinder- und Jugendfreizeitangebote der Vereine<br />

Freizeitangebote der Vereine im Sozialraum Brechten/Holthausen<br />

Verein Angebot Öffnungszeiten Teilnehmer, Nutzer<br />

Schachverein<br />

Brechten 1985 e.V.<br />

c/o G. Krüger<br />

Imigstraße 15<br />

44339 Dortmund<br />

Turnverein Brechten<br />

1913 e.V.<br />

Seite 24<br />

– Training Luftdruckgewehr<br />

– Freizeitfahrten<br />

– Sportschießen<br />

– Biathlon<br />

Mo, Mi, Fr<br />

18:00 - 21:00 Uhr<br />

So<br />

10:00 - 12:00 Uhr<br />

– Jugendschach k.A. k.A.<br />

Tischtennis, Fußball, Turnen,<br />

Kampfsport, Tennis, Handball,<br />

Volleyball, Taekwondo,<br />

Leichtathletik<br />

k.A. k.A.<br />

10 - 12 Teilnehmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!