10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.<br />

Angebote der Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Innenstadt-Ost 3<br />

2.2.1. Angebote der Kinder- und Jugendförderung im Sozialraum Kaiserbrunnen/<br />

Körne/Nördliche Gartenstadt<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

Städt. Kinder- u.<br />

Jugendtreff<br />

Körne<br />

Winkelriedweg<br />

44141 Dortmund<br />

Evangelische<br />

Jugend<br />

„Melanchthon“<br />

Melanchthonstr.<br />

44143 Dortmund<br />

Jugendheim<br />

St. Liborius<br />

Liboristr. 22<br />

44143 Dortmund<br />

TOT St. Martin<br />

Am Zehnthof 152<br />

44141 Dortmund<br />

Ev. Heliand-<br />

Gemeinde,<br />

Westfalendamm<br />

190<br />

44141 Dortmund<br />

Ev. Heliand-<br />

Gemeinde-Ost<br />

Stille Gasse 22<br />

44141 Dortmund<br />

Ev. Gemeinden<br />

St Marien und<br />

St. Reinoldi<br />

Heiliger Weg 30<br />

44135 Dortmund<br />

Angebot<br />

Offener Treff für<br />

Kinder und<br />

Jugendliche<br />

Angebote für<br />

Kinder u. Jugendliche<br />

Freizeiten<br />

Konfirmationsunterricht<br />

Kinderchor<br />

Offener Kinder-<br />

und Jugendtreff<br />

Kinder- und<br />

Jugendcafé<br />

Kindertreff<br />

Teenclub<br />

Jugendtreff<br />

Wochenendfahrten<br />

und Freizeiten,<br />

Ferienprojekte<br />

Jugendgottesdienste<br />

von<br />

Jugendlichen<br />

gestaltet,<br />

Jugendmusikkreis,<br />

Kinderchor<br />

Kindertreff Ost<br />

Kindertreff<br />

Marinoldi<br />

für Kinder von 6-9<br />

Jahre<br />

Mitarbeiterinnen /<br />

Mitarbeiter<br />

1 ErzieherIn<br />

[TZ 19,25 Std.]<br />

1 SozialpädagogIn<br />

[TZ 19,25 Std.]<br />

3 Honorarkräfte<br />

[TZ 25 Std.]<br />

1 SozialarbeiterIn<br />

[1 VZ]<br />

1 SozialpädagogIn<br />

[TZ 19,25 Std.]<br />

1 Zivildienstleistender<br />

[1 VZ]<br />

2 Honorarkräfte<br />

[TZ 35 Std.]<br />

1 ehrenamtliche<br />

Tätigkeit (2-3 Std.)<br />

1 Sozial- und<br />

ReligionspädagogIn<br />

[dzt. 1 VZ]<br />

ca. 50 ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen<br />

Öffnungszeiten<br />

Mi<br />

15:00 - 21:00 Uhr<br />

Do<br />

15:00 - 21:00 Uhr<br />

Fr<br />

15:00 - 21:00 Uhr<br />

Di<br />

17:00 - 20:00 Uhr<br />

Mi<br />

15:00 - 20:00 Uhr<br />

Do<br />

13:00 - 20:00 Uhr<br />

Fr<br />

15:00 - 20:00 Uhr<br />

Mo - Do<br />

16:00 - 20:00 Uhr<br />

Kindertreff Mo<br />

15:00 - 18:00 Uhr<br />

Jugendtreff Mo<br />

18:00 - 21:00 Uhr<br />

Kinderteestube<br />

Mi<br />

15:00 - 17:00 Uhr<br />

Jugendteestube<br />

Mi<br />

17:00 - 19:00 Uhr<br />

Gruppe für 6-10-<br />

Jährige Di<br />

15:00 - 16:15 Uhr<br />

Gruppe für 11-<br />

13-Jährige Mi<br />

17:00 - 18:00 Uhr<br />

Jugendliche ab<br />

14 J. Mi<br />

18:30 - 21:00 Uhr<br />

Internetcafé Do<br />

18:00 - 20:00 Uhr<br />

siehe oben Gruppe für 6-10-<br />

Jährige Mi<br />

14:45 - 16:00 Uhr<br />

Ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen<br />

Gruppe für 6-10-<br />

Jährige Mo<br />

16:30 - 17:45 Uhr<br />

Quantitative Angaben zu den<br />

Nutzerinnen und Nutzern<br />

Kinder: ca. 50-70<br />

Jugendliche: ca. 30<br />

je Öffnungstag<br />

Angebote für Kinder:<br />

2x wöchentlich<br />

Angebote für<br />

Jugendliche / Teens:<br />

4x wöchentlich<br />

Tägliche BesucherInnen:<br />

ca. 30 bis 60 Personen<br />

Mo:<br />

ca. 10 Kinder<br />

ca. 18 Jugendliche<br />

Mi:<br />

ca. 30 Kinder<br />

ca. 15 Jugendliche<br />

Kindertreff:<br />

bis 10 Kinder,<br />

Teens- und Jugendtreff:<br />

15 -25 Jugendliche<br />

Ferienprojekte:<br />

35 - 50 Kinder (Ferientage)<br />

3 als Kinder- und Jugendförderung sind jene Angebote zusammengefasst, die eine öffentliche Förderung<br />

durch das Jugendamt erhalten - Offene Tür (OT), Teiloffene Tür (TOT), Kleine offene Tür (KOT),<br />

Jugendverbandsarbeit;<br />

das KJHG benutzt den Fachbegriff der „Jugendarbeit“, vgl. §11ff KJHG<br />

Anmerkung: beide Begriffe finden im Bericht Verwendung.<br />

--<br />

--<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!