10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4.4. Angebote im Sozialraum Scharnhorst-Ost<br />

Folgende Schulen bieten in diesem Sozialraum Angebote im Rahmen der Schuljugendarbeit<br />

und der Landesprogramme NRW („13 plus“, „Schule von 8 - 1“) zur Betreuung<br />

im außerunterrichtlichen Bereich an:<br />

Kautsky-Grundschule<br />

Buschei - Grundschule<br />

Paul-Dohrmann-Schule<br />

Gesamtschule Scharnhorst<br />

2.4.5. Einschätzung der Angebotsstruktur<br />

Im Sozialraum Kirchderne/Derne/Hostedde/Grevel gibt es zwei Grundschulen, die<br />

Betreuungsgruppen nach dem Programm „Verlässliche Grundschule von 8 - 1“ anbieten.<br />

Die Kirchderner Grundschule hat zwei Betreuungsgruppen von 07:45 bis 13:20 Uhr und<br />

verschiedene andere Angebote am Nachmittag. Die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in<br />

Derne hat zwei Betreuungsgruppen von 08:00 bis 13:30 Uhr und zusätzlich verschiedene<br />

Angebote am Nachmittag. Von vielen berufstätigen Eltern wird eine Betreuung bis<br />

mindestens 15:00 Uhr nachgefragt. Im Sozialraum gibt es als weiterführende Schule die<br />

Hauptschule Derne. Hier kann durch den Schülerclub der dobeq und<br />

Arbeitsgemeinschaftsangebote eine Betreuung von 08:00 bis 15:30 Uhr beziehungsweise<br />

bis 15:00 Uhr angeboten werden.<br />

Im Sozialraum Husen/Kurl/Lanstrop gibt es in Husen/Kurl zwei Grundschulen, die<br />

beide Betreuungsgruppen nach dem Programm „Verlässliche Grundschule von 8 - 1“<br />

anbieten und räumlich direkt nebeneinander liegen. Die katholische Roncalli-Grundschule<br />

als konfessionelle Grundschule für den Stadtbezirk Scharnhorst hat eine Betreuungsgruppe<br />

von 07:30 bis 14:00 Uhr. Ferner bestehen zahlreiche Arbeitsgemeinschaften am<br />

Nachmittag. Die Eichwald-Grundschule hat ebenfalls eine Betreuungsgruppe von 07:30<br />

bis 14:00 Uhr. Sie bietet außerdem Angebote in den Ferien und zahlreiche<br />

Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag an. Räumlich an diese beiden Grundschulen<br />

angebunden ist die katholische Hauptschule Husen. Die Schülerinnen und Schüler dieser<br />

konfessionellen Schule stammen aus verschiedenen Stadtbezirken. Viele Schülerinnen und<br />

Schüler haben lange Anfahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr.<br />

Im Ortsteil Lanstrop liegt die Brukterer-Grundschule. Hier wird eine Betreuung bis<br />

13:15 Uhr angeboten. Es gibt eine Arbeitsgemeinschaft in Verbindung mit dem örtlichen<br />

Sportverein. Die angebotene Betreuung bis 13:15 Uhr wird wenig nachgefragt. Die<br />

berufstätigen Eltern wünschen eine Ganztagsbetreuung mit Mittagessen. Dieses Angebot<br />

hat die benachbarte Kindertagesstätte; hier reicht das vorhandene Platzangebot nicht aus.<br />

Im Sozialraum Alt-Scharnhorst gibt es zwei Grundschulen, die beide<br />

Betreuungsgruppen nach dem Programm „Verlässliche Grundschule von 8 - 1“ anbieten.<br />

Die Siegfried-Drupp-Grundschule hat eine Betreuungszeit von 07:30 bis 14:00 Uhr und<br />

mehre Angebote am Nachmittag. Die Westholz-Grundschule hat eine Betreuungszeit von<br />

07:30 bis 14:00 Uhr und mehrere Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag. Als<br />

weiterführende Schulen liegen im Sozialraum räumlich nebeneinander die Albert-<br />

Einstein-Realschule (keine Angebote) und die Hauptschule Scharnhorst. Die Hauptschule<br />

Scharnhorst ist eine Ganztagsschule mit Mittagstisch, Arbeitsgemeinschaften und dem<br />

Schülerclub (in Trägerschaft von SJD - Die Falken). Hier wird eine Betreuungszeit von<br />

08:00 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr) abgedeckt.<br />

Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!