10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.3. Kindertageseinrichtungen im Sozialraum Höchsten/Holzen/Syburg<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

Ev. Kindergarten<br />

auf dem Höchsten<br />

Benninghoferstr.<br />

340<br />

„Elterninitiative Am<br />

Hasenberg“<br />

Am Hasenberg 1<br />

Städt. Kindergarten<br />

Syburg<br />

Syburger Kirchstr.<br />

12<br />

Kindergarten der<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Am Hasenberg 3<br />

Kath. Kindergarten<br />

St. Kunigunde 4<br />

Höchstenerstr. 78<br />

Anzahl der<br />

Mitarbeiter/<br />

Mitarbeiterinnen<br />

3 ErzieherInnen<br />

[2 VZ / 1 TZ]<br />

2 KinderpflegerInnen<br />

[1 VZ / 1 TZ]<br />

2 ErzieherInnen<br />

[2 VZ]<br />

1 Honorarkraft<br />

[k.A.]<br />

2 ErzieherInnen<br />

[1 VZ / 1 TZ]<br />

1 KinderpflegerIn<br />

[k.A.]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

Mo + Mi<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Di<br />

14:00 - 17:00 Uhr<br />

Do<br />

14:00 - 15:00 Uhr<br />

Mo - Do<br />

07:00 - 16:00 Uhr<br />

Fr<br />

07:30 - 14:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:00 - 14:00 Uhr<br />

Anzahl der Plätze für<br />

Kinder im Alter von ...<br />

Anzahl:<br />

50 Plätze<br />

(3-6 J.) vormittags<br />

30 Plätze<br />

(3-6 J.) nachmittags<br />

Anzahl: 28 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

Anzahl: 25 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

k.A. k.A. Anzahl: 75 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

3 ErzieherInnen<br />

[3 VZ]<br />

1 HeilpädagogIn<br />

[1 TZ]<br />

1 KinderpflegerIn<br />

[1 VZ]<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

und<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Anzahl: 75 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

davon ausländische<br />

und behinderte<br />

Kinder<br />

--<br />

--<br />

--<br />

--<br />

4 behinderte Kinder<br />

Der Sozialraum Höchsten/Holzen/Syburg kennzeichnet sich durch viele Grünflachen<br />

und wenig dichte Bebauung, d.h. überwiegend Einfamilienhäuser, aus. Dementsprechend<br />

finden sich hier nur wenige Kinderbetreuungseinrichtungen.<br />

Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Sozialraumgruppe wurden eine stärkere<br />

Vernetzung mit der Grundschule, sowie ein erweitertes Freizeitangebot für Kinder jeder<br />

Altersgruppe gewünscht.<br />

4 Der Kath. Kindergarten St. Kunigunde befindet sich im Sozialraum Berghofen (Stadtbezirk Aplerbeck).<br />

Da der Kindergarten an der Sozialraumgrenze von Berghofen (Stadtbezirk Aplerbeck) und Höchsten<br />

(Stadtbezirk Hörde) liegt und der überwiegende Teil der betreuten Kinder aus dem letztgenannten<br />

Sozialraum stammt, hat sich der Kindergarten auf eigenem Wunsch dem Sozialraum Höchsten/<br />

Holzen/Syburg zugeordnet.<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!