10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name der<br />

Einrichtung<br />

Jugendarbeit im<br />

Dietrich-<br />

Bonhoeffer-Haus<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Hörde<br />

TOT Herz-Jesu-<br />

Gemeinde<br />

Evangelische<br />

Adventgemeinde<br />

„NiC“ - Nachbarschaftsbüro<br />

im Clarenberg<br />

Sozialdienst<br />

Katholischer<br />

Frauen<br />

„PRISMA“<br />

präventive<br />

mobile Arbeit<br />

mit Jugendlichen<br />

im<br />

Stadtbezirk<br />

Angebot<br />

Gruppenarbeit in<br />

den verschiedenen<br />

Altersgruppen /<br />

Internet-Café /<br />

Kulturelle Angebote<br />

Wöchentlich<br />

Basteln und<br />

Backen<br />

Ferienspiele<br />

Jugendforum<br />

Verschiedene<br />

Projekte<br />

Offener Treff<br />

Kindergruppe<br />

Band<br />

Angebote für<br />

Kinder, Teens und<br />

Jugendliche /<br />

Spiel- u.<br />

Bastelaktivitäten /<br />

Projekte /<br />

Kinderfestaktionen<br />

Vorlesegruppe<br />

Mobiler Treff,<br />

Freizeitangebote,<br />

Projekte,<br />

Vermittelnde Hilfen<br />

zur Beratung,<br />

Kooperationsveranstaltungen<br />

Mitarbeiterinnen /<br />

Mitarbeiter<br />

2 Sozialpädagogische<br />

Fachkräfte<br />

[TZ 38,5 Std.]<br />

3 Freiberufliche<br />

MitarbeiterInnen<br />

[HON 8 Std.]<br />

10 ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen<br />

[k.A.]<br />

1 pädagogische<br />

MitarbeiterIn<br />

[k.A.]<br />

4-6 ehrenamtliche<br />

Kräfte<br />

[k.A.]<br />

9 ehrenamtliche<br />

HelferInnen<br />

[21 Std.]<br />

2 Fachkräfte<br />

[2 VZ]<br />

1 DesignerIn<br />

[1 VZ]<br />

2 Honorarkräfte<br />

[HON 8 Std.]<br />

1 Technischer<br />

Mitarbeiter<br />

[HON 4 Std.]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Do<br />

14:00 - 21:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten<br />

richten sich nach<br />

den Angeboten<br />

Di<br />

18:30 - 21:00 Uhr<br />

Mi<br />

17:00 - 18:00 Uhr<br />

Do<br />

19:30 - 22:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

08:00 - 16:30 Uhr<br />

Fr<br />

17:00 - 20:00 Uhr<br />

Quantitative Angaben zu den<br />

Nutzerinnen und Nutzern<br />

Altersgruppe: 6-27 J.<br />

k.A.<br />

ca. 65% weiblich/35% männlich<br />

Ausländische Besucher eher in<br />

den Kindergruppen<br />

Altersgruppen: 6-22 J.<br />

k.A.<br />

ca. 50% weiblich/50% männlich<br />

geringer Ausländeranteil<br />

Altersgruppen: 11-15 J.<br />

ca. 5-25 TeilnehmerInnen<br />

Altersgruppen: 7-10 J.<br />

ca. 3-12 TeilnehmerInnen<br />

Altersgruppen: 19-26 J.<br />

6 TeilnehmerInnen<br />

Anzahl:<br />

ca. 80 TeilnehmerInnen<br />

60% bis100% Mädchenanteil<br />

40-80% Ausländer<br />

Altersgruppe: 16-21 J.<br />

10 - 20 Jugendliche<br />

ca. 30% Mädchenanteil<br />

geringer Ausländeranteil<br />

2.2.3. Angebote der Kinder- und Jugendförderung im Sozialraum Höchsten/<br />

Holzen/Syburg<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

„GEZETT“<br />

Städt. Jugendtreff<br />

„Die Arche“,<br />

Städt. Kindertreff<br />

Angebot<br />

Treff für Teens u.<br />

Jugendliche<br />

Offenes<br />

Freizeitangebot,<br />

Gruppenarbeit,<br />

Projekte,<br />

Kooperationsveranstaltungen<br />

Treff für Kinder<br />

Offenes<br />

Freizeitangebot,<br />

Kreativ-, Werk- und<br />

Bastelangebote,<br />

Gruppenarbeit,<br />

Projekte,<br />

Kooperationsveranstaltungen<br />

Mitarbeiterinnen /<br />

Mitarbeiter<br />

2 freiberufliche<br />

MitarbeiterInnen<br />

[HON 18 Std.]<br />

2 freiberufliche<br />

MitarbeiterInnen<br />

[HON 12 Std.]<br />

Öffnungszeiten<br />

Di, Mi, Fr<br />

17:00 - 20:00 Uhr<br />

Mi + Do<br />

15:00 - 18:00 Uhr<br />

Quantitative Angaben zu den<br />

Nutzerinnen und Nutzern<br />

Altersgruppe: 12-21 J.<br />

ca. 30 - 35 Teens und<br />

Jugendliche<br />

40% Mädchen / 60% Jungen<br />

Geringer Ausländeranteil<br />

Altersgruppe: 6-12 J.<br />

ca. 25 - 35 Kinder<br />

65-75% Mädchen /<br />

25-35% Jungen<br />

Geringer Ausländeranteil<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!