10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die bereits oben beschriebenen Spiel-, Grün- und Waldflächen im Sozialraum bieten<br />

den Kindern gute Spielmöglichkeiten.<br />

4.4.4. Bewertung der Lebensbedingungen für Jugendliche im Alter von 14 bis 21<br />

Jahren<br />

In Wickede leben 1.335 Jugendliche und Heranwachsende. Auch für diese Altersgruppe<br />

stehen viele Angebote der Vereine sowie die Angebote im Rahmen der offenen<br />

Jugendarbeit der bereits oben genannten Einrichtungen zur Verfügung.<br />

Bezeichnend für diese Altersgruppe ist - nach Einschätzung der Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer - die zunehmende Bedeutung informeller Treffpunkte. Der Spielplatz am<br />

Münzenkamp und das Einkaufszentrum in der Meylantstraße sind als solche Treffpunkte<br />

benannt worden. Oft werden die Jugendlichen von Anwohnern dieser Orte als Störfaktor<br />

wahrgenommen.<br />

Für deutsche Jugendliche mit russischem Migrationshintergrund gestaltete sich die<br />

Integration in den Sozialraum - nach Einschätzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer -<br />

als schwierig. Sie werden kaum oder gar nicht von den vorhandenen Institutionen der<br />

Jugendhilfe erreicht. Von daher besteht zukünftig ein besonderer Handlungsbedarf für die<br />

Jugendhilfe.<br />

Mit zunehmendem Alter orientieren sich Jugendliche auch außerhalb des eigenen<br />

Sozialraumes. Diskobesuche in der Innenstadt, Kino, Bowling, ... Die Außenorientierung<br />

der Jugendlichen wird durch die gute Verkehrsanbindung im Sozialraum begünstigt.<br />

Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!