10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Ortsteil Grevel<br />

Der kleine Ortsteil Grevel ist dörflich geprägt.<br />

Bebauung<br />

Es gibt mehrere landwirtschaftliche Betriebe und ein Gärtnereigelände, daneben Reiheneigenheime<br />

und Häuser mit Eigentumswohnungen, sowie ältere landwirtschaftliche<br />

Gebäude, die als Wohnhäuser genutzt werden.<br />

Straßen, Schul- und Kindergartenwege<br />

Der Durchgangsverkehr führt über die Hostedder Straße und die Greveler Straße. Die<br />

Kindergartenwege führen meistens in den angrenzenden Ortsteil Scharnhorst-Ost oder<br />

nach Hostedde. In Grevel gibt eine kleine Zweigstelle der Kautsky-Grundschule aus<br />

Scharnhorst-Ost.<br />

Verkehrsanbindung<br />

In Grevel liegt die Endstelle der U-Bahn-Linie U 46, die alle zehn Minuten zur Innenstadt<br />

fährt. Ferner ist Grevel an den Nachtexpress NE 1 angeschlossen.<br />

Grünflächen<br />

Der Ortsteil grenzt an Wiesen und Felder. Es existieren viele Bauernhöfe mit<br />

Nutztierhaltung und Freizeitpferden. Der Reiterverein Dortmund-Nordost hat in Grevel<br />

sein Gelände.<br />

Versorgungsinfrastruktur<br />

Grevel hat keine Versorgungsinfrastruktur, außer einem Bauernladen und dem Bioladen<br />

des Werkhofs. Eine Bäckerei hat hier ihre Backstube zur Versorgung mehrerer Filialen.<br />

Die Einkaufsstraße Droote in Scharnhorst-Ost liegt etwa 500 Meter entfernt.<br />

Die soziale Struktur in den Ortsteile Hostedde und Grevel<br />

In Hostedde und Grevel gibt es eher wenig Zuzüge und viele alteingesessene Familien mit<br />

einer vorwiegend „klassischen“ Familienstruktur. Durch das Übergangswohnheim leben<br />

in Hostedde Asylbewerber - vor allem aus Albanien, dem Kosovo und dem ehemaligen<br />

Jugoslawien.<br />

Insgesamt haben die beiden kleinen Ortsteile für ihre Bewohner eine gute<br />

Lebensqualität. Die meisten Bewohner leben gerne hier und sind dementsprechend<br />

ortsverbunden. Ihre Freizeit verbringen viele im Kleingarten oder in anderen Vereinen und<br />

Verbänden. Als sehr positiv für Hostedde und Grevel wurden die Hilfsbereitschaft unter<br />

den Bewohnern und die engen sozialen Kontakte herausgestellt. Besonders im Umfeld<br />

des Kindergartens gibt es viele engagierte Menschen. Schwierig wird es bei Störungen<br />

und Veränderungen jeglicher Art. Durch den eher dörflichen Charakter haben sich<br />

bewahrende Strukturen ausgeprägt, die Veränderungen nur langsam annehmen.<br />

4.1.2. Bewertung der Lebensbedingungen für Kinder unter sechs Jahren<br />

Hervorgehoben wurde die naturnahe, ruhige Lage des Wohngebietes mit seinen<br />

zahlreichen Spazierwegen, Kleingartenanlagen und den verkehrsberuhigten<br />

Wohngebieten. Nur die Hauptstraßen sind stark befahren und gefährlich für kleinere<br />

Kinder. Es gibt preiswerte Mietwohnungen und erschwingliche Reihen- und Zechenhäuser<br />

Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!