06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LFO-Parameter<br />

• Drehregler „Vib/PWM“: Dient zum Einstellen der Geschwindigkeit der LFO-Modulation.<br />

• Drehregler „Speed“: Dient zum Einstellen der Frequenz der LFO-Modulation.<br />

Hinweis: Bei extrem schmalen Pulsbreiten reißt der Ton ab („Breaking up“). Wählen Sie<br />

also die Intensität der Modulation mit Bedacht und stellen Sie die 12-Uhr-Position auf dem<br />

Wave-Regler (Rechteckwelle mit Pulsbreite 50 %) ein, wenn Sie eine maximale Modulation<br />

erzielen möchten.<br />

ES E-Filter-Parameter<br />

ES E enthält ein Tiefpassfilter, das das Ausgangssignal des Oszillators formt.<br />

Filter-Parameter<br />

• Drehregler „Cutoff“: Drehen Sie den Regler, um die Cutoff-Frequenz des Filters zu steuern.<br />

• Drehregler „Resonance“: Bewirkt eine Verstärkung oder Abschwächung der Signalanteile, die in<br />

unmittelbarer Umgebung der Filtereckfrequenz liegen.<br />

Hinweis: Ein Anheben des Resonance-Werts führt bei Lowpass-Filtern zu einer Absenkung<br />

der Bässe.<br />

• Drehregler „AR Int“: Mit diesem Drehregler legen Sie die Modulation der Cutoff-Frequenz<br />

(Intensität) durch diesen Hüllkurvengenerator fest.<br />

Hinweis: ES E stellt einen Hüllkurvengenerator pro Stimme (Voice) und Attack/Release-<br />

Parameter (AR) bereit (vgl. ES E-Hüllkurvenparameter auf Seite 112).<br />

• Drehregler „Velo Filter“: Regelt die Anschlagsdynamik der Modulation der Cutoff-Frequenz durch<br />

den Hüllkurvengenerator.<br />

Hinweis: Dieser Parameter ist unwirksam, wenn „AR Int“ gleich 0 ist.<br />

Kapitel 5 ES E 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!