06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Sie sich für die technischen Aspekte der Hammond B3 und das Konzept der<br />

Tonradgeneratoren interessieren, finden Sie dazu weitere Informationen unter Die Geschichte<br />

der Hammond-Orgel auf Seite 399 und Die Tonrad-Klangerzeugung auf Seite 399.<br />

Steuerelemente „Pitch“ in Vintage B3<br />

Vintage B3 bietet mehrere Parameter, die dessen Intonationsverhalten ändern. Dadurch entwickelt<br />

das Software-Instrument eine Flexibilität, die das Original nicht aufweist.<br />

Vintage B3 ist wohltemperiert gestimmt (gleichschwebende Stimmung). Abweichend von dieser<br />

Stimmung können Sie die Stimmung im Bass und Diskant spreizen, wie bei Klavieren üblich. Der<br />

Klang von Spinett, Cembalo und Klavier ist in seiner Obertonstruktur leicht "unharmonisch". Die<br />

Frequenzen der Obertöne sind nicht genau ganzzahlige Vielfache des Grundtons. Das heißt, die<br />

Obertöne der tiefen Noten sind genauer mit den Grundtönen der höher liegenden Noten im<br />

Einklang. <strong>Für</strong> die solo gespielte Zugriegelorgel ist die gespreizte Stimmung grundsätzlich nicht<br />

erforderlich. Die Stretch-Parameter erlauben jedoch die Angleichung an gespreizt gestimmte<br />

Pianofortes, wenn diese gemeinsam mit Vintage B3 im Arrangement erklingen.<br />

Sie können mit dem Warmth-Parameter auch eine zufällige Verstimmung jeder Note erzielen und<br />

sogar der „Orgel-widrige“ Einsatz des Pitch Benders ist möglich. Das geht beim Original nicht, ist<br />

jedoch eine interessante Kreativ-Option.<br />

Pitch-Parameter<br />

• Schieberegler „Upper Stretch“: Bestimmt die Abweichung von der gleichschwebenden<br />

Stimmung im Diskant. Je höher der Wert, desto höher werden die hohen Noten intoniert. Bei<br />

„0“ ist Vintage B3 gleichschwebend gestimmt, sodass jede Oktave aufwärts einer Verdopplung<br />

der Frequenz entspricht.<br />

• Schieberegler „Lower Stretch“: Bestimmt die Abweichung von der gleichschwebenden<br />

Stimmung im Bassbereich. Je höher der Wert gewählt wird, desto tiefer werden die tiefen<br />

Noten intoniert. Bei „0“ ist Vintage B3 gleichschwebend gestimmt, sodass jede Oktave abwärts<br />

einer Halbierung der Frequenz entspricht.<br />

• Schieberegler „Warmth“: Bewegen steuert die Intensität einer zufälligen Verstimmung<br />

aller Tonradgeneratoren.<br />

Hinweis: Bei der Verwendung von sowohl „Warmth“ als auch „Stretch “ kann ein ausgeprägter<br />

Chorus-Effekt den Ton verstimmen. Setzen Sie „Warmth“ auf 0, wenn Sie einen weniger verstimmten<br />

Ton wünschen.<br />

Kapitel 15 Vintage B3 389

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!