06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parameter von Hüllkurve 2 und 3<br />

• Schieberegler „Attack“: Bestimmt die Zeit, in der der Pegel einer Note von der Amplitude Null<br />

bis zur eingestellten Amplitude ansteigt. Die Attack-Drehregler der Hüllkurven ENV 2 und ENV<br />

3 sind zweigeteilt.<br />

• Die untere Hälfte des Reglers bestimmt die Attack-Zeit bei hartem Anschlag (Velocity = 127).<br />

Die obere Hälfte des Reglers bestimmt die Einschwingzeit bei sanftem Anschlag (Velocity = 1).<br />

Bewegen Sie den Zeiger bei gedrückter Maustaste im Bereich zwischen den Reglerhälften, um<br />

so beide Reglerhälften gleichzeitig zu bewegen. Wenn dieser Abschnitt zu klein ist, klicken Sie<br />

auf einen unbenutzten Bereich des Reglerwegs und verschieben Sie ihn vertikal.<br />

• Schieberegler „Decay“: Bestimmt die Zeit, in der der Pegel einer gehaltenen Note nach<br />

Beendung der Attack-Phase auf den Sustain-Pegel zurückfällt.<br />

• Ist für „Sustain“ der maximale Wert gewählt, hat „Decay“ keinen Effekt.<br />

• Ist für „Sustain“ der minimale Wert gewählt, definiert „Decay“ die Dauer oder Ausschwingzeit<br />

der Note.<br />

• Schieberegler „Sustain“ und „Sustain Time“: Die zwei Sustain-Parameter beeinflussen sich gegenseitig.<br />

Der eine steuert den Sustain-Pegel, während der andere die Sustain-Dauer festlegt.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter Sustain-Parameter von Hüllkurve 2 und 3 des ES2 auf<br />

Seite 63.<br />

• Schieberegler „(R) Release Time“: Bestimmt die Zeit, in der der (Sustain-)Pegel nach dem<br />

Loslassen der Taste auf den Wert Null fällt.<br />

• Schieberegler „Vel“ (Velocity Sensitivity): Bestimmt die Anschlagsdynamik der gesamten<br />

Hüllkurve. In der maximalen Einstellung gibt die Hüllkurve nur bei maximalem Anschlag ihren<br />

vollen Pegel aus. Bei weicherem Anschlag ändern sich die Hüllkurvenpegel proportional: Bei<br />

einer Anschlagsstärke von 50 % wird auch jeder Parameter für den Hüllkurvenpegel halbiert.<br />

Sustain-Parameter von Hüllkurve 2 und 3 des ES2<br />

Wenn für den Schieberegler des Zeitparameters „Sustain Time“ der Mittelwert gewählt<br />

wurde, verhält sich der Sustain-Pegel-Schieberegler (S) wie der von ADSR-Hüllkurven anderer<br />

Synthesizer.<br />

In diesem Fall definiert der Sustain-Pegel-Schieberegler den Pegel, auf dem der Ton bis zum<br />

Loslassen der Taste verharrt, nachdem die Attack- und Decay-Phasen abgelaufen sind.<br />

Mit dem Regler „Sustain“ wird die Zeit bestimmt, die der Pegel benötigt, um vom Sustain-Pegel<br />

auf Null abzufallen oder wieder bis zum Maximum anzusteigen:<br />

• Einstellungen in der unteren Hälfte des Reglers „Sustain Time“ (Fall) bestimmen die Zeit, die<br />

benötigt wird, bis der Pegel vom Sustain-Pegel auf Null abfällt. Je niedriger der Regler eingestellt<br />

ist, desto schneller fällt der Pegel ab.<br />

• Einstellungen in der oberen Hälfte (Rise) bestimmen die Zeit, die benötigt wird, bis der Pegel<br />

vom Sustain-Level bis zum Maximum ansteigt. Je höher der Regler eingestellt ist, desto schneller<br />

steigt der Pegel an.<br />

<strong>Instrumente</strong>nverhalten über Decay-Modulation der Hüllkurve emulieren<br />

1 Legen Sie das folgende Modulations-Routing fest: Modulationsziel „Env3Dec“, Quelle „Kybd“.<br />

2 Vergewissern Sie sich, dass der Schieberegler „Intensity“ auf einen negativen Wert eingestellt ist.<br />

3 Passen Sie die Einstellungen für Env3 an.<br />

Dieses Routing simuliert das Verhalten von Pianos und Zupfinstrumenten, bei denen hohe Noten<br />

schneller abfallen als niedrige Noten.<br />

Kapitel 3 ES2 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!