06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parameter von Controller A und B<br />

• Aktivierungstasten (1 und 2): Schalten die Modulationsquelle von Controller A und B ein bzw. aus.<br />

• Target-Einblendmenüs: Wählen Sie hier den Zielparameter aus, den Sie mit dem gewählten<br />

Controller modulieren möchten. Jedes Modulationsziel (Target) besitzt einen Schalter, der zwei<br />

Positionen einnehmen kann und dessen Beschriftung entsprechend wechselt.<br />

• Schalter „Continue/Note On“: Wählen Sie hier zwischen kontinuierlicher Modulation oder einem<br />

Modulationswert, der nur beim Eingehen eines Note-On-Befehls aktualisiert wird.<br />

• Schieberegler „Amount“ (1 und 2): Mit diesen Reglern lässt sich die die Intensität oder die Stärke<br />

der Modulation einstellen.<br />

Hüllkurven-Parameter von Sculpture<br />

Übersicht Sculpture-Hüllkurve<br />

Unter den Modulationsquellen von Sculpture finden Sie zwei Hüllkurvengeneratoren (Envelope<br />

Generators). In traditionellen Synthesizer-Designs dienen Hüllkurven der Steuerung des Pegel-<br />

Verlaufs („Amplitudenhüllkurve“) und des Filter-(Cutoff-)Frequenz-Verlaufs. Im Vergleich dazu<br />

sind die Hüllkurven von Sculpture außergewöhnlich, denn sie können auf unterschiedliche Weise<br />

verwendet werden:<br />

• als traditionelle Vier-Segment-Hüllkurven<br />

• als MIDI-Controller-Modulatoren<br />

• als eine Kombination von beidem, z. B. zum Aufzeichnen von MIDI-Controller-Bewegungen (mit<br />

ADSR-ähnlichen Makro-Parametern) für die anschließende polyphone Wiedergabe.<br />

Target menu Via menu VariMod slider<br />

Via (amount) slider Amt slider<br />

Mode buttons<br />

Envelope display<br />

VariMod Source menu<br />

Click here to choose<br />

Envelope 1 or 2.<br />

Parameter der Control-Hüllkurve<br />

• Tasten für Hüllkurve 1 und 2: Hier können Sie die Control-Hüllkurve 1 oder 2 auswählen und auf<br />

deren jeweilige Parameter zugreifen.<br />

• Aktivierungstasten (1 und 2): Schalten die Modulationsquellen der Control-Hüllkurve ein bzw. aus.<br />

• Target-Einblendmenüs: Wählen Sie hier die Modulationsziele 1 und 2 aus. Jeder<br />

Hüllkurve können zwei Ziele mit optionaler via-Modulation zugewiesen werden. Zu den<br />

Modulationszielen zählen Saiten-, Objekt-, Pickup-, Waveshaper- und Filter-Parameter.<br />

• Einblendmenü „Via Source“: Wählen Sie hier die Modulationsquelle, über die die Intensität der<br />

Hüllkurvenmodulation geregelt werden soll.<br />

Kapitel 13 Sculpture 255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!