06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Offset-Taste: Wenn Sie sich im Modus „Env + Pad“ befinden, können Sie zwischen mehreren<br />

Menüobjekten wählen:<br />

• Offset: Der voreingestellte Modus. Das Verhalten ist das gleiche wie im Modus „Env+Pad“: Die<br />

Hüllkurve ist aktiviert; der Morph-Ball oder die MIDI-Controller der X/Y-Achsen werden zu<br />

der Hüllkurvenbewegung als Offset addiert.<br />

• Point Set: Die Hüllkurve ist aktiviert. Der ausgewählte Hüllkurvenpunkt kann durch<br />

Bewegen des Morph-Balls oder über die beiden MIDI-Controller „MorphX“ und „MorphY“<br />

eingestellt werden.<br />

• Point Solo: Die Hüllkurve arbeitet in einer Art Schnappschuss-Modus. Der ausgewählte<br />

Hüllkurvenpunkt kann durch Bewegen des Morph-Balls eingestellt werden.<br />

Sustain- oder Loop-Modus der Morph-Hüllkurve in Sculpture<br />

Im Einblendmenü „Sustain“ können Sie einen der folgenden Modi auswählen: „Sustain“, „Finish“,<br />

„Loop Forward“, „Loop Backward“, „Loop Alternate“ und „Scan via CtrlB“.<br />

Ist einer der Loop-Modi aktiviert, wird die Hüllkurve immer zwischen zwei Aktivpunkten geloopt,<br />

und zwar zwischen dem Loop-Knotenpunkt (gekennzeichnet durch ein „L“) und dem Sustain-<br />

Knotenpunkt (gekennzeichnet durch ein „S“). Die Morph-Hüllkurve kann wie jede Hüllkurve<br />

im One-Shot-Mode ablaufen, also einmalig nach dem Auslösen der Taste alle Phasen durchlaufen.<br />

Alternativ kann sie mehrmals oder unendlich oft ablaufen und erzeugt so zyklische<br />

Modulationssignale, die an LFOs erinnern. Dazu müssen Sie die Loop-Funktion aktivieren.<br />

Loop handle<br />

Sustain handle<br />

Sie können auf die Loop- und Sustain-Punkte klicken und sie verschieben. Bitte beachten Sie,<br />

dass dies die Länge des Loops (und der gesamten Hüllkurve) verändern kann. Die Loop-Modi<br />

verhalten sich wie folgt:<br />

• Finish: Die Hüllkurve läuft im One-Shot-Modus von Anfang bis Ende durch, auch wenn die<br />

Note vorher freigegeben wird. Die übrigen Loop-Parameter werden deaktiviert.<br />

• Loop Forward: Die Hüllkurve läuft bis zum Sustain-Punkt und beginnt dann den Abschnitt<br />

zwischen dem Loop-Punkt und dem Sustain-Punkt immer in Vorwärtsrichtung periodisch<br />

zu wiederholen.<br />

• Loop Backward: Die Hüllkurve läuft bis zum Sustain-Punkt und beginnt dann den Abschnitt<br />

zwischen dem Sustain-Punkt und dem Loop-Punkt immer in Rückwärtsrichtung periodisch<br />

zu wiederholen.<br />

Kapitel 13 Sculpture 267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!