06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digital Stepper<br />

Das Instrument „Digital Stepper“ basiert auf dem ES2. Dieser Digitalsynthesizer „steppt“ durch<br />

mehrere Töne und erzeugt dabei ein rhythmisches Pattern.<br />

• Schieberegler „Lautstärke“: Hier stellen Sie die Gesamtlautstärke für das Instrument ein.<br />

• Schieberegler „Balance“: Hier stellen Sie die Balance zwischen einem härteren und spitzen<br />

(„digital“) und einem warmen, weichen Sound („analog“) ein.<br />

• Schieberegler „Modulation“: Wendet mehr oder weniger Modulation an, was den Klang bei<br />

höheren Werten lebendiger macht.<br />

• Schieberegler „Harmonics“: Erhöht oder verringert die Anzahl der Obertöne im Klang.Höhere<br />

Werte machen den Sound etwas dicker und niedrigere Werte machen ihn etwas dünner.<br />

• Schieberegler „Harmonic Steps“: Hier können Sie die tonalen „Steps“ auffälliger machen.Mit größeren<br />

Werten auffälliger und mit kleinen Werten weniger auffällig machen.<br />

• Schieberegler „Cutoff“: Hier stellen Sie ein, ob mehr („high“) oder weniger („low“) Klanganteile<br />

durchgelassen werden und das Instrument entsprechend heller oder dumpfer klingt.<br />

• Schieberegler „Cutoff Steps“: Hier stellen Sie den Grad für das Cutoff ein, das jedem Step hinzugefügt<br />

wird.Ein hoher Wert betont den Effekt stärker und ein niedriger Wert macht den Cutoff-<br />

Effekt weniger auffällig.<br />

• Schieberegler „Duration“: Hier stellen Sie die Länge der „Steps“ ein.<br />

Hybrid Basic<br />

Beim Instrument „Hybrid Morph“ handelt es sich um einen Sample-basierten Synthesizer, der<br />

spektakuläre Sounds erzeugen kann.<br />

• Schieberegler „Lautstärke“: Hier stellen Sie die Gesamtlautstärke für das Instrument ein.<br />

• Einblendmenü „Waveform“: Wählen Sie hier das Sample-Set aus, das für die grundlegende<br />

Klangerzeugung des Synthesizer-Sounds dient.<br />

• Schieberegler „Glide“: Bestimmt, wie lange es dauert, dass von einem Ton aus mittels Glide<br />

(Portamento) die Zieltonhöhe des nächsten Tons erreicht wird.<br />

• Schieberegler „Wheel to Vibrato“: Bestimmt das Ausmaß der Tonhöhenmodulation durch das<br />

Modulationsrad Ihres Keyboards.<br />

• Schieberegler „Wheel to Cutoff“: Bestimmt das Ausmaß der Filter-Cutoff-Modulation durch das<br />

Modulationsrad Ihres Keyboards.<br />

• Schieberegler „Cutoff“: Hier stellen Sie ein, ob mehr („high“) oder weniger („low“) Klanganteile<br />

durchgelassen werden und das Instrument entsprechend heller oder dumpfer klingt.<br />

• Einblendmenü „Cutoff Type“: Wählen Sie zwischen mehreren Preset-Filterkurven. Probieren Sie<br />

sie aus und experimentieren Sie mit den Parametern „Cutoff“ und „Resonance“.<br />

• Schieberegler „Resonance“: Hebt den Frequenzbereich rund um die vom Cutoff-Parameter<br />

bestimmte Frequenz an.<br />

• Schieberegler „Cutoff Attack“: Bestimmt, wie lange es dauert, bis der Cutoff-Parameter beginnt,<br />

den Klang zu beeinflussen.<br />

• Schieberegler „Attack“: Hier können Sie den Sound schneller oder langsamer einstarten. Eine<br />

schnelle Einstellung entspricht einem Klang wie beim Anschlagen einer Klaviertaste, eine langsame<br />

jedoch wie beim Streichen einer Violinensaite.<br />

• Schieberegler „Decay“: Hier verlängern Sie das Sustain des harmonischen, hellen Anteils im<br />

Klang (klingt offener) bei kürzeren Werten. Schnellere Werte bewirken einen schnelleren<br />

Übergang zum Sustain-Pegel.<br />

Anhang A Ältere <strong>Instrumente</strong> 437

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!