06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filter Reset für die Eigen-Oszillation der ES2-Filter verwenden<br />

m Klicken Sie auf die Taste „Filter Reset“, um das Filter zu aktivieren.<br />

Wenn diese Taste aktiviert ist, können Sie jede Note mit einem Impuls beginnen lassen, sodass<br />

das Filter sofort schwingt/mit der Selbstoszillation beginnt.<br />

Hohe Resonanzwerte mit dem Parameter Fat(ness) kompensieren<br />

m Aktivieren Sie die Taste „Fat(ness)“ durch Klicken, die sich unter den anderen Tasten für die<br />

Flankensteilheit befindet.<br />

Ein Anheben des Resonance-Werts führt bei Lowpass-Filtern zu einer Absenkung der Bässe. Sie<br />

können die Taste „Fatness“ verwenden, um diesen Nebeneffekt auszugleichen und einen voluminöseren<br />

Sound zu erhalten.<br />

Verzerren von ES2-Filtern<br />

Die Filter verfügen über getrennte Verzerrermodule. Sie können durch Drehen des Parameters<br />

„Drive“ die Verzerrungsintensität festlegen.<br />

Durch den Parameter „Drive“ wird jede Stimme unabhängig voneinander beeinflusst. Wenn jede<br />

Stimme einzeln verzerrt wird (wie bei einer Gitarre mit sechs Fuzz-Boxen, eine für jede Saite),<br />

können Sie über den gesamten Tastaturbereich komplexeste Harmonien spielen. Jede Stimme<br />

klingt sauber, ohne dass Intermodulationseffekte das Klangbild trüben.<br />

Bestimmte Drive-Einstellungen können zu einem unterschiedlichen Klangcharakter führen. Dies<br />

ist darauf zurückzuführen, dass der Klangcharakter eines Synthesizers in hohem Maß dadurch<br />

beeinflusst wird, auf welche Weise sich analoge Filter beim Übersteuern verhalten. Jedes<br />

Synthesizer-Modell hat diesbezüglich individuelle Klangeigenschaften. Der ES2 arbeitet in diesem<br />

Bereich sehr flexibel und ermöglicht klangliche Färbungen, die von dezenter Übersteuerung bis<br />

zur härtesten Verzerrung reichen.<br />

• Solange die Filter parallel verschaltet sind, liegen diese Verzerrer im Signalfluss vor den Filtern.<br />

• Bei serieller Verschaltung der Filter hängt die Position der Verzerrer vom Parameter „Filter<br />

Blend“ ab. Weitere Informationen finden Sie unter Überblenden zwischen ES2-Filtern.<br />

Tipp: Da das Filter 2 bei serieller Verschaltung die bei der Verzerrung entstehenden Obertöne<br />

ausfiltern kann, erscheint die Möglichkeit, vor und zwischen den Filtern zu verzerren, eher wie<br />

eine zusätzliche Option, die Oszillatoren-Wellenformen zu deformieren.<br />

Kapitel 3 ES2 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!