06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Feld „Volume“: Regelt den Gesamtausgangspegel der Zone.<br />

• Feld „Pan“ Regelt die Panoramaposition der Zone. Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn der<br />

EXS24 mkII im Stereo-Modus verwendet wird.<br />

• Feld „Scale“: Gleicht den Pegel eines Samples über den ausgewählten Tastaturumfang aus.<br />

Negative Werte sorgen dafür, dass die tiefen Noten weicher klingen als die hohen. Positive<br />

Werte bewirken das Gegenteil.<br />

• Output-Menü: Bestimmt die von der Zone verwendeten Ausgänge. Sie können zwischen den<br />

Hauptausgängen und den Ausgangspaaren 3 und 4, 5 und 6, 7 und 8, 9 und 10 oder individuellen<br />

Ausgängen 11 bis 16 wählen. Dadurch können einzelne Zonen separat zu Aux-Channel-<br />

Strips (in einer EXS24 mkII-Instanz) mit mehreren Ausgängen geroutet werden.<br />

• Felder „Tastaturbereich“: Über die beiden Tastaturbereich-Parameter können Sie den<br />

Tastaturbereich der Zone definieren. Wenn Sie Noten außerhalb dieses Bereichs spielen, wird<br />

das Sample, das dieser Zone zugewiesen ist, nicht getriggert.<br />

• Lo: Stellt die tiefste Note für die Zone ein.<br />

• Hi: Stellt die höchste Note für die Zone ein.<br />

• Markierungsfeld „Pitch“: Klicken Sie auf dieses Markierungsfeld, um die Tonhöhe des<br />

Samples entsprechend zu ändern, wenn es durch mehrere Tasten ausgelöst wird. Wenn das<br />

Markierungsfeld deaktiviert ist, wird das Sample unabhängig von der gespielten Note immer<br />

mit derselben Tonhöhe wiedergegeben.<br />

• Markierungsfeld „1Shot“: Klicken Sie darauf, damit die Zone die Länge des eintreffenden MIDI-<br />

Note-Events ignoriert. Das Sample wird immer von Anfang bis Ende abgespielt, wenn ein<br />

Note-On-Event empfangen wird. Dies ist beispielsweise bei Drum-Sounds nützlich, bei denen<br />

die Länge der auslösenden Noten nicht relevant sein soll. Beachten Sie auch den Parameter im<br />

Fade-Feld unten.<br />

• Markierungsfeld „Reverse“: Klicken Sie auf auf das Markierungsfeld, um das Sample von hinten<br />

nach vorne abzuspielen.<br />

• Menü „Gruppe“: Hier wird die Gruppen-Zuordnung einer Zone dargestellt. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Erstellen von Gruppen im EXS24 mkII auf Seite 181 und<br />

Gruppenparameter des EXS24 mkII auf Seite 193.<br />

• Markierungsfeld und Felder „Velocity-Bereich“: Klicken Sie auf das Markierungsfeld, um einen<br />

Velocity-Bereich für diese Zone einzugeben. Wenn Sie Noten außerhalb dieses Velocity-<br />

Bereichs spielen, wird das Sample, das dieser Zone zugewiesen ist, nicht getriggert.<br />

• Lo: Bestimmt die niedrigste Velocity, die diese Zone wiedergibt.<br />

• Hi: Bestimmt die höchste Velocity, die diese Zone wiedergibt.<br />

• Felder „Start“ und „End“ für „Sample“: Hier stellen Sie den Start- und Endpunkt des Samples ein.<br />

Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf eines der Felder, um ein Kontextmenü zu öffnen,<br />

mit dem Sie das Sample im Audiodateieditor von Logic Pro (oder einem externen Editor)<br />

öffnen können, um dort Start- und Endpunkt grafisch zu bearbeiten. Siehe Bearbeiten von<br />

Samples im Audiodateieditor von Logic Pro auf Seite 195 oder Verwenden eines externen<br />

<strong>Instrumente</strong>ditors im EXS24 mkII.<br />

• Feld „Fade“: Bestimmt die Fade-Out-Zeit für One-Shot-Samples. Der Wert wird in Samples<br />

angezeigt. Die Differenz zwischen dem Wert in diesem Feld und dem Wert im End-Feld<br />

ergibt die Fade-Out-Länge. Je niedriger der Wert, umso länger dauert es, bis das Sample den<br />

Pegel „0“ erreicht (am Endpunkt des Samples). Diese Option wird grau dargestellt wenn das<br />

Markierungsfeld „Loop on“ aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Zonen-Loop-<br />

Parameter des EXS24 mkII auf Seite 192.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!