06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wählen Sie bei ruhigeren Beats eine längere, bei schnelleren Tempi eher eine kürzere Decay-<br />

Phase. Die Attack-Zeit von „Env 4“ sollte in jedem Fall sehr kurz sein (in den meisten Fällen<br />

gleich 0), da der Sound sonst seine Perkussivität verliert und damit im Mix nicht deutlich genug<br />

herauszuhören ist.<br />

Der Bassdrum durch Steuerung der Tonhöhe über eine Hüllkurve mehr Kick verleihen<br />

Der so erzielte Sound der Kick Drum klingt sehr weich und erinnert ein wenig an die berühmte<br />

TR-808-Bassdrum. Ihm fehlt jedoch noch ein definiertes Anschlagsgeräusch.<br />

1 Vergewissern Sie sich, dass im mod-Einblendmenü des Pitch-Parameters von Oszillator 1 als<br />

Quelle „Env 1“ ausgewählt ist.<br />

2 Setzen Sie den Umfang der Modulation durch Bewegen des blauen Mod-Schiebereglers auf etwa<br />

3 bis 4 Oktaven oberhalb der Originaltonhöhe.<br />

3 Setzen Sie bei „Env 1“ die Attack-Zeit auf 0, indem Sie den linken der beiden Knotenpunkte auf<br />

der x-Achse ganz nach links schieben.<br />

4 Experimentieren Sie mit der Decay-Zeit, indem Sie den rechten der beiden Knotenpunkte auf<br />

der x-Achse bewegen. Sie werden feststellen, dass höhere Decay-Werte (Verschieben des Bezier-<br />

Handles nach rechts) zu Synthi-Tom-ähnlichen Klängen führen, während kürzere Decay-Werte<br />

(Verschieben nach links) zu dem in diesem Fall gewünschten Kick führen.<br />

5 Ändern Sie nun nochmals den Mod-Amount (den blauen Schieberegler) von „Osc 1 Pitch“ (siehe<br />

Schritt 2).<br />

Das Zusammenspiel dieses Parameters mit der Decay-Zeit der Hüllkurve bietet zahlreiche<br />

Facetten zur Gestaltung des Kickanteils und der „Knackigkeit“ des Bassdrum-Sounds.<br />

Hinweis: Diesen einfachen Bassdrum-Sound finden Sie unter dem Namen „Kick 1“ im Tutorial-Kit<br />

auf der Tonhöhe C1.<br />

Tonalität der Kick-Drum mit dem 2-Band-EQ reduzieren<br />

Ein Vorteil von Bassdrums, die auf Basis eines Sinusoszillators programmiert werden, liegt darin,<br />

dass ihr Sound sehr gezielt zum Song gestimmt werden kann. Der Nachteil liegt darin, dass die<br />

erkennbare Tonhöhe nicht immer erwünscht ist. Ultrabeat bietet verschiedene Methoden, diese<br />

Tonalität zu reduzieren. Ein sehr effektives Hilfsmittel ist der 2-Band-EQ.<br />

1 Bei „band 1“ wählen Sie den Shelving-Modus, eine Einsatzfrequenz um 80 Hz, einen hohen<br />

Q-Wert und einen negativen Gain-Wert.<br />

2 Bei „band 2“ wählen Sie die Peak-Charakteristik, eine Einsatzfrequenz um 180 Hz, einen mittleren<br />

Q-Faktor und ebenfalls einen negativen Gain-Wert.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!