06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

m Steuern des Parameters „Mid“: Bewegen Sie den Zeiger bei gedrückter Maustaste im mittleren<br />

Drittel der Grafik vertikal.<br />

m Steuern des Parameters „Mid Frequency“: Bewegen Sie den Zeiger bei gedrückter Maustaste im<br />

mittleren Drittel horizontal.<br />

m Steuern des Parameters „Hi“: Bewegen Sie den Zeiger bei gedrückter Maustaste im rechten Drittel<br />

der Grafik vertikal.<br />

Verwenden des Body-EQ-Modells<br />

Die übrigen Body-EQ-Modelle verfügen über die folgenden Parameter:<br />

Intensity Shift Stretch Fine Structure slider<br />

Parameter für Body EQ<br />

• Drehregler „Formant – Intensity“: Skaliert die Intensität der Formanten des jeweiligen Modells.<br />

Die Formanten (Obertöne) des Modells werden lauter oder invertiert, je nachdem wie Sie<br />

diesen Parameter nutzen. Ein Wert von 0,0 verändert das Signal nicht. Ein Wert von 1,0 resultiert<br />

in starken Formanten. Negative Werte kehren diese Formanten um.<br />

• Drehregler „Formant – Shift“: Verschiebt die Formanten logarithmisch. Ein Wert von beispielsweise<br />

–0,3 verschiebt alle Formanten um eine Oktave nach unten und ein Wert von +0,3 um<br />

eine Oktave nach oben. Ein Wert von +1,0 verschiebt sie um einen Faktor von 10, also beispielsweise<br />

von 500 Hz auf 5.000 Hz.<br />

• Drehregler „Formant – Stretch“: Dehnt die Frequenzen der Formanten relativ zueinander. Dieser<br />

Parameter verändert die Breite aller mit dem Body EQ bearbeiteten Bänder und verbreitert<br />

so den Frequenzbereich oder engt ihn ein. Niedrige Werte für „Formant Stretch“ bewegen die<br />

Formanten näher zueinander (mit dem Zentrum bei 1 kHz), während höhere Werte sie weiter<br />

auseinander ziehen. Der Regelbereich wird als Verhältnis zur Gesamtbandbreite dargestellt.<br />

Hinweis: Die Parameter „Formant Stretch“ und „Formant Shift“ ändern im Zusammenspiel die<br />

Formantstruktur des Klangs und können interessante Änderungen der Klangfarbe bewirken.<br />

• Schieberegler „Fine Structure“: Verbessert die spektrale (harmonische) Struktur, indem er das<br />

gesamte harmonische Gerüst des Klangs präzisiert. Das Ergebnis ist ein detaillierterer Klang,<br />

der harmonisch reicher ist und je nach Modell beispielsweise einer Gitarre oder Violine näher<br />

kommt. Das heißt, die Resonanzeigenschaften des Instruments werden ausgeprägter – ähnlich<br />

wie bei einer Gitarre mit größerem Korpus der Klang intensiver und ausgeprägter ist. Ein Wert<br />

von 0,0 verleiht dem Klang keine Feinstruktur. Ein Wert von 1,0 resultiert in einer intensiveren<br />

Feinstruktur des gewählten Modells.<br />

Hinweis: Ein starker Einsatz von Fine Structure kann eine hohe Prozessorlast erzeugen.<br />

Beachten Sie außerdem, dass Fine Structure Ihren Klang nicht zwangsläufig deutlich verändert.<br />

Es kommt dabei sehr auf die Einstellungen von String, Waveshaper und Body EQ an. Wie<br />

immer gilt aber: Vertrauen Sie Ihrem Gehör!<br />

Kapitel 13 Sculpture 244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!