06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sobald im via-Einblendmenü eine Quelle ausgewählt ist (in der Abbildung unten: Ctrl A), wird ein<br />

Schieberegler auf dem mod-Ring angezeigt. Bewegen Sie diesen Schieberegler, um die maximale<br />

Auslenkung durch die via-Modulation (hier: 0,90) einzustellen.<br />

Sowohl die mod- als auch die via-Steuerelemente zeigen den vom Standardwert ausgehenden,<br />

tatsächlich erreichten Minimal- und Maximalwert des modulierten Parameters an.<br />

Im vorliegenden Beispiel bedeutet dies, dass die Cutoff-Frequenz des Filters auf einen Standardwert<br />

von 0,50 gesetzt ist. Die mod-Quelle (Env 1) fährt den Cutoff-Wert während der Attack-Phase<br />

zunächst von 0,50 auf 0,70 hoch und während der Decay-Phase wieder zurück auf 0,50.<br />

Wenn die via-Quelle (Ctrl A) festgestellt wird, geschieht Folgendes: Bei der Minimalstellung von<br />

„Ctrl A“ ändert sich nichts. Der Cutoff wird weiterhin durch die Hüllkurve (Env 1) zwischen den<br />

Werten 0,50 und 0,70 moduliert. Eine maximale Auslenkung von „Ctrl A“ führt hingegen dazu,<br />

dass der Hüllkurvengenerator den Parameter zwischen den Werten 0,50 (Standard-Cutoff-Wert)<br />

und 0,90 (via-Amount) bewegt.<br />

Sie sehen also auf einen Blick, um welches Maß der Basiswert des Parameters durch die mod-<br />

und via-Modulationen beeinflusst wird: Der Bereich zwischen mod- und via-Markierungen zeigt<br />

den Bereich, um den die Modulationstiefe durch via (weiter) verändert werden kann. Im vorliegenden<br />

Beispiel kann der Cutoff abhängig von dem Wert, der von „Ctrl A“ gesendet wird, Werte<br />

zwischen 0,70 und 0,90 erreichen.<br />

Ein weiteres Beispiel:<br />

Der Cutoff ist erneut auf 0,50 gesetzt, „Env 1“ fährt den Wert nun aber auf 0,25 herunter, eine<br />

maximale Bewegung von „Ctrl A“ reduziert die Cutoff-Frequenz auf den Wert 0.<br />

Das folgende Beispiel veranschaulicht die Einfachheit und Schnelligkeit von Ultrabeat:<br />

In diesem Beispiel wird die Modulationsintensität von Env 1, der auf den Cutoff wirkt, durch die<br />

Dynamik des Spiels auf den Tasten gesteuert (Vel). Die sekundäre via-Modulation steuert auch<br />

deren Richtung. Probieren Sie diese Einstellung in Ultrabeat aus und Sie werden interessante<br />

Klänge zu hören bekommen.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!