06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wah-Effekt-Parameter<br />

• Taste „On/Off“: Schaltet den Wah-Effekt ein bzw. aus.<br />

• Einblendmenü „Mode“: Wählen Sie einen Wah-Effekttyp.<br />

• Classic Wah: Mit diesem Setting wählen Sie ein Filter, das wie ein berühmtes Wah-Pedal mit<br />

einer leichten „Peak“ (einer Resonanz) klingt.<br />

• Retro Wah: Mit diesem Setting wählen Sie den Klang eines oft eingesetzten<br />

Vintage-Wah-Pedals.<br />

• Modern Wah: Mit diesem Setting wählen Sie einen Sound, der ein berühmtes Verzerrer-<br />

Wah-Pedal mit einer konstanten „Q(uality)-Faktor“ Einstellung emuliert. Das „Q“ bestimmt<br />

die Resonanzeigenschaften. Niedrige Q-Werte beeinflussen einen breiten Frequenzbereich<br />

und resultieren in weicheren Resonanzen. Hohe Q-Werte beeinflussen einen kleineren<br />

Frequenzbereich und resultieren in stärker ausgeprägten Betonungen.<br />

• Opto Wah 1: Mit diesem Setting wählen Sie einen Sound, der ein berühmtes Verzerrer-Wah-<br />

Pedal mit einer konstanten „Q(uality)-Faktor“ Einstellung emuliert.<br />

• Opto Wah 2: Mit diesem Setting wählen Sie einen Sound, der ein berühmtes Verzerrer-Wah-<br />

Pedal mit einer konstanten „Q(uality)-Faktor“ Einstellung emuliert.<br />

• Resonant LP: In diesem Modus arbeitet das Wah-Pedal als resonanzfähiges Lowpass-Filter. In<br />

der Minimalstellung des Pedals können nur niedrige Frequenzen passieren.<br />

• Resontant HP: In diesem Modus arbeitet das Wah-Pedal als resonanzfähiges Highpass-Filter.<br />

In seiner Maximalstellung sind die Bässe der Orgel bedämpft.<br />

• Peak: In diesem Modus arbeitet das Wah-Pedal als Peak-Filter. Frequenzen um die Cutoff-<br />

Frequenz herum sind betont.<br />

• Drehregler „Range“: Drehen Sie den Regler, um die Cutoff-Frequenz des Filters zu bestimmen.<br />

Wenn der Range-Regler ganz links steht, ist die Cutoff-Frequenz für die Modulation auf einen<br />

kleinen Bereich beschränkt. Um den Ablenkbereich des Filters zu erhöhen, drehen Sie den<br />

Range-Regler nach rechts.<br />

• Drehregler „Envelope“: Drehen bestimmt die Abhängigkeit der Filter-Hüllkurven-Modulation von<br />

der Anschlagsdynamik. Der typische Auto-Wah-Effekt wird mithilfe des integrierten Envelope<br />

Followers erzielt, der die Intensität der Filter-Cutoff-Modulation steuert. In der Praxis heißt dies,<br />

dass die Dynamik Ihres Spiels das Ausmaß des Wah-Effekts bestimmt.<br />

Fenster „Vintage Clav Details“<br />

Fenster „Vintage Clav Details“ Überblick<br />

Im Fenster „Details“ können Sie die Modellparameter des Vintage Clav präzise einstellen dort<br />

befinden sich auch die globalen Parameter. Diese Parameter haben den größten Einfluss auf den<br />

gesamten von Vintage Clav erzeugten Sound. Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

• Vintage Clav Excite- und Klick-Parameter<br />

• Vintage Clav String Parameter<br />

• Vintage Clav Pitch Parameter<br />

• Vintage Clav Misc Parameter<br />

Kapitel 16 Vintage Clav 411

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!