06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pattern-Steuerung in Ultrabeat<br />

Ein Pattern enthält alle Events, die in Sequenzen für alle 25 Sounds gespeichert sind. Sie können<br />

aus 24 Patterns auswählen und Parameter festlegen, die global für alle Sounds im Kit gelten.<br />

Accent slider Accent on/off button<br />

Pattern menu Length field<br />

Length bar<br />

Resolution menu<br />

Swing Enable button<br />

Pattern-Parameter<br />

• Einblendmenü „Pattern“: Hier können Sie eines der 24 Patterns auswählen.<br />

• Feld und Balken „Length“: Die Länge des Grids (und somit auch die des Patterns) legen Sie durch<br />

Bewegen des Werts im Parameterfeld „Length“ fest oder durch Bewegen des Balkens unterhalb<br />

der Swing-Tasten.<br />

• Einblendmenü „Resolution“: Hier können Sie die Auflösung des Patterns einstellen. Der<br />

Parameter „Resolution“ definiert, welche Takteinheit durch die einzelnen Schritte dargestellt<br />

wird. Eine Einstellung von 1/8 bedeutet z. B., dass jeder Schritt im Grid eine Achtelnote darstellt.<br />

Bei einer Pattern-Länge von 32 Schritten würde das Pattern also über 4 Takte laufen (die<br />

Einstellung „32“ gilt für das gesamte Grid und betrifft somit alle Sounds).<br />

Hinweis: Durch das Zusammenspiel der Parameter „Length“ und „Resolution“ lassen sich<br />

verschiedene Zeitsignaturen erstellen. Wird beispielsweise für „Length“ der Wert 14 und für<br />

„Resolution“ der Wert 1/16 gewählt, ergibt sich daraus ein 7/8-Takt. Auf die gleiche Weise ergeben<br />

die Werte 12 (Length) und 1/16 (Resolution) einen 3/4-Takt und die Werte 20 (Length) und<br />

1/16 (Resolution) einen 5/4-Takt.<br />

• Taste und Schieberegler „Accent“: Auf einzelne Schritte kann eine stärkere Betonung, ein besonderer<br />

Akzent, gelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Accent-<br />

Funktion des Step-Sequenzers in Ultrabeat auf Seite 351.<br />

• Taste zum Aktivieren von Swing: Wenn diese Taste aktiviert ist, wird das Step-Grid des aktuell<br />

ausgewählten Sounds entsprechend der Einstellung des Swing-Reglers gespielt. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Verwenden der Swing-Funktion von Ultrabeat auf Seite 347.<br />

Sie können die 24 Patterns im Einblendmenü „Pattern“ mithilfe der Befehle „Copy“ und „Paste“<br />

neu anordnen.<br />

Pattern über das Kontextmenü kopieren<br />

1 Wählen Sie im Einblendmenü „Pattern“ das Pattern aus, das Sie kopieren möchten.<br />

2 Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ (oder mit der rechten Maustaste) auf das Einblendmenü<br />

„Pattern“ und wählen Sie anschließend „Copy“ aus dem Kontextmenü aus.<br />

3 Wählen Sie das Ziel-Pattern im Einblendmenü „Pattern“ aus.<br />

4 Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf das Einblendmenü „Pattern“ und wählen Sie anschließend<br />

„Paste“ aus dem Kontextmenü aus.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 346

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!