06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Aktivieren Sie das Filter. Wählen Sie den HiPass-Modus und stellen Sie „Cutoff“, „Resonance“ und die<br />

anderen Filter-Parameter nach Geschmack ein. (Vorschlag: Cutoff auf 0,30 und Resonance auf 0,41.)<br />

13 Wählen Sie „Sichern unter“ aus dem Einblendmenü „Setting“ und sichern Sie das Setting unter<br />

einem neuen Namen.<br />

Es gibt unzählige Richtungen, in die man mit dem Sound gehen kann – gedämpfte Trompete,<br />

Waldhorn und sogar Sitar oder Flöte.<br />

Weitere Änderungen an Ihrem Blechbläser-Sound vornehmen<br />

Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:<br />

m Verwenden Sie den Waveshaper, um den Sound radikal zu verändern.<br />

m Verwenden Sie Delay, um eine Räumlichkeit für Ihr Instrument zu erzeugen.<br />

m Verwenden Sie den Body EQ, um die Tiefen zu begrenzen und die Mitten und Höhen anzuheben.<br />

m Ziehen Sie den Ball im Material Pad in Richtung der Nylon-Ecke und hören Sie sich den Effekt an.<br />

m Wählen Sie „Blow“ als Typ für „Object 2“ und experimentieren Sie mit den Positionen von „Object<br />

1“ und „Object 2“. So können Sie verschiedene weitere Blechbläser-Sounds erzeugen.<br />

Flötenähnlichen Klang erzeugen<br />

Diese Vorgehensweise kann als Basis für Holzbläser genutzt werden, z. B. für Flöte, Klarinette,<br />

Shakuhachi, Panflöte usw.<br />

1 Rufen Sie das Standard-Setting auf.<br />

2 Der Keyboard-Modus sollte auf „mono“ gestellt sein, da Flöten und verwandte <strong>Instrumente</strong><br />

monophon sind. Experimentieren Sie nach der Fertigstellung des Setting mit diesem Parameter<br />

und treffen Sie selbst eine Wahl.<br />

3 Stellen Sie den Typ von „Object 1“ auf „Blow“.<br />

4 Stellen Sie den Typ von „Object 2“ auf „Noise“.<br />

5 Stellen Sie „Gate“ für beide Objekte auf „Always“.<br />

6 Stellen Sie „Strength“ von „Object 2“ auf etwa 0,25.<br />

7 Stellen Sie den VeloSens-Parameter von „Object 1“ auf etwa 0,33.<br />

8 Bewegen Sie den Ball im Material Pad an eine Position, die zwischen dem Ende des Inner-Loss-<br />

Schriftzugs und unterhalb von „Nylon“ liegt.<br />

9 Spielen Sie auf der Tastatur. Sie sollten einen flötenartigen Klang mit langem Release hören,<br />

was sicherlich nicht ideal ist. Reduzieren Sie die Release-Time der Lautstärke-Hüllkurve auf etwa<br />

0,99 ms.<br />

10 „Pickup A“ sollte auf 1,00 gestellt werden (ganz rechts).<br />

11 Stellen Sie die Position von „Object 1“ auf etwa 0,27.<br />

12 Stellen Sie die Position von „Object 2“ auf etwa 0,57.<br />

13 Aktivieren Sie den „Waveshaper“ und wählen Sie als Typ „Tube-like distortion“ aus.<br />

14 Spielen Sie ein paar Noten und stellen Sie „Input Scale“ und „Variation“ des Waveshapers nach<br />

Geschmack ein (Vorschlag: Input Scale = 0,16 und Variation = 0,55).<br />

15 Wenn Sie gehaltene Noten spielen, werden Sie möglicherweise keine interessanten klanglichen<br />

Abweichungen hören, die typisch für die Haltephase bei echten Flötenklängen sind und durch<br />

den Atem des Spielers, seine Lippenposition und Ähnliches bedingt sind.<br />

Kapitel 13 Sculpture 278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!