06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Stiffness: Bestimmt die Starrheit der Saite. In der Realität hängt diese vom Saitenmaterial und<br />

-Durchmesser ab – oder genauer gesagt von ihrer Trägheit. Eine Erhöhung der Steifheit auf<br />

den Maximalwert verwandelt die Saite letztlich in einen festen Metallstab. Steifere Saiten<br />

erzeugen außerdem eine unharmonische Schwingung, bei der die Obertöne keine ganzzahligen<br />

Vielfachen der Grundfrequenz repräsentieren. Stattdessen haben sie höhere Frequenzen,<br />

die die hohen und tiefen Töne gegeneinander verstimmt erscheinen lassen können.<br />

• Ball im Material Pad: Der Ball steuert gleichzeitig die Parameter „Inner Loss“ und „Stiffness“,<br />

wenn er innerhalb des Material Pads bewegt wird. Er markiert einen bestimmten Punkt auf der<br />

Horizontalen und der Vertikalen.<br />

Hinweis: Die Stärke der Saite – die grüne horizontale Linie in der Pickup-Anzeige – ändert sich<br />

mit der Bewegung des Balls. Siehe Verwenden der Schieberegler für die Saiten-Parameter von<br />

Sculpture auf Seite 228<br />

Verwenden des Material Pads in der Keyscale- oder Release-Ansicht von<br />

Sculpture<br />

In der Keyscale- oder Release-Ansicht offenbart das Material Pad weitere Parameter für die<br />

Keyscale- und Release-Parameter.<br />

Diamond control<br />

Diamond control<br />

Keyscale view Crosshair control Release view<br />

Line control<br />

Keyscale- und Release-Parameter im Material Pad<br />

• Cursor: Bewegen Sie diese Steuerelemente, um die Keyscale- und Release-Parameter für<br />

„Stiffness“ und „Inner Loss“ anzupassen.<br />

• In der Keyscale-Darstellung markieren die kleinen Cursor die Überschneidung zwischen den<br />

Skalierungspositionen von „Inner Loss“ und „Stiffness Low/High“. Sie können diese Cursor<br />

ziehen, um beide Parameter gleichzeitig anzupassen.<br />

• In der Release-Ansicht können Sie den Cursor (der hinter dem Ball beim Greifen zum<br />

Vorschein kommt) nur vertikal bewegen, da es keinen separaten Release-Parameter für<br />

„Stiffness“ gibt.<br />

• Fadenkreuz und Linien: Dienen der Steuerung von „Keyscale“ und „Release“, wenn die<br />

Cursor vom Ball verdeckt sind. Mit dem Fadenkreuz können Sie das Keyscaling für jede der<br />

beiden Achsen (x/y-Positionen – steuern die aktuellen Werte für „Inner Loss“ und „Stiffness“)<br />

einzeln einstellen.<br />

Hinweis: Wenn Sie die Wahltaste gedrückt halten und auf ein beliebiges Steuerelement klicken,<br />

werden die zugehörigen Parameter auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.<br />

Kapitel 13 Sculpture 227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!