06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipp: Spielen Sie Noten oder Akkorde, während Sie die Parameter einstellen. So können<br />

Sie hören, wie jeder Parameter den Klang beeinflusst. Sie werden eventuell einige<br />

Intermodulationen bemerken, die beim Spielen von Akkorden entstehen. Abgesehen von den<br />

Tonhöhenunterschieden zwischen den Noten eines Akkords ist dies die Folge der Interaktion<br />

zwischen den Stimmen, die Sculpture erzeugt. Die leichten Unterschiede zwischen den<br />

Stimmen bzw. Saiten und ihre harmonische Interaktion untereinander ähnelt der harmonischen<br />

Interaktion von Geigen in einem Streicherensemble – selbst beim Spielen identischer Melodien.<br />

Percussion-Klang erzeugen<br />

Perkussive Sounds, z. B. Drums, haben üblicherweise eine ähnliche Hüllkurve. Sie enthalten<br />

ein Anschlagselement, dem eine recht kurze Ausklingphase folgt. Die Ausklingphase variiert<br />

in Abhängigkeit des Instruments selbst – wie zwischen Snaredrum und Holzblock – und der<br />

Umgebung, in der es gespielt wird (Höhle, Badezimmer usw.).<br />

1 Rufen Sie das Standard-Setting auf.<br />

2 Stellen Sie den Typ von „Object 1“ auf „Strike“.<br />

3 Aktivieren Sie „Object 2“ und wählen Sie für den Typ „Disturb 2-sided“.<br />

4 Stellen Sie Gate bei „Object 2“ auf „Always“.<br />

5 „Strength“ von „Object 1“ sollte auf 0,84 stehen.<br />

6 „Strength“ von „Object 2“ sollte auf 0,34 stehen.<br />

7 Bewegen Sie den Schieberegler „Media Loss“ hin und her, während Sie Tasten anschlagen und<br />

die Wirkung überprüfen. Finden Sie eine passende Einstellung.<br />

8 Verändern Sie auch die Position des Balls im Material Pad – seine Wirkung auf den Klang hängt<br />

stark von der aktuellen Media-Loss-Einstellung ab.<br />

9 Aktivieren Sie „Body EQ“ und „Filter“ und stellen Sie die Parameter nach Ihren Wünschen ein.<br />

10 Wählen Sie „Sichern unter“ aus dem Einblendmenü „Setting“ und sichern Sie das Setting unter<br />

einem neuen Namen.<br />

Beispiele für die Programmierung akustischer <strong>Instrumente</strong><br />

Die untenstehenden Aufgaben bieten Hinweise, Tipps und Tricks zur Klangprogrammierung<br />

sowie Informationen, die Ihnen beim Erstellen bestimmter Klangtypen in Sculpture helfen sollen.<br />

Bass-Sound erzeugen<br />

1 Laden Sie das Standard-Setting.<br />

2 Wählen Sie den Parameter „+1 Oct.“ aus dem Einblendmenü „Transpose“ oben in der<br />

Bedienoberfläche und spielen Sie ein paar Noten um C2.<br />

Sie werden feststellen, dass bereits die Grundklangfarbe eines akustischen Basses zu hören ist.<br />

3 Der Ball im Material Pad kann ruhig etwas in Richtung Nylon verschoben werden. Bevor Sie dies<br />

tun, sollten Sie jedoch im Type-Einblendmenü von „Object 1“ die Option „Pick“ einstellen.<br />

4 Spielen Sie auf der Tastatur und stellen Sie währenddessen den Ball im Material Pad ein.<br />

5 Probieren Sie nun die Parameter „Strength“, „Variation“, „Timbre“ und „VeloSens“ von „Object 1“<br />

aus und stellen Sie sie nach Ihren Wünschen ein.<br />

6 Sie müssen möglicherweise auch den Release-Parameter der Lautstärke-Hüllkurve justieren (der<br />

vertikale Schieberegler „R“ im Bereich rechts neben dem runden Material Pad).<br />

7 Um dem Bass eine hölzernere Klangfarbe zu verleihen, stellen Sie die Pickup-Position von „Object<br />

1“ mehr nach rechts ein. Ziehen Sie dazu am Schieberegler #1 in der Pickup-Sektion, die sich auf<br />

der linken Seite der Bedienoberfläche befindet. An den Extrempositionen ganz links oder rechts<br />

wird der Bass stark ausgedünnt. Probieren Sie es aus!<br />

Kapitel 13 Sculpture 280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!