06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Schalter „Double“: Schaltet den Unison-Modus ein oder aus. Das Verhalten dieses Modus hängt<br />

ab von der Anzahl an Stimmen, die Sie über den Parameter „Voices “ festgelegt haben. Eine<br />

der Stärken polyphoner Analogsynthesizer ist der Unison-Modus, bei dem mehrere Stimmen<br />

übereinander geschichtet werden. Dabei wechselt der Synthesizer im Unison-Modus in den<br />

monophonen Modus und alle Stimmen spielen eine Note gleichzeitig, wenn eine einzelne<br />

Note angeschlagen wird. Da die Stimmen des analogen Synthesizers nie exakt gleich gestimmt<br />

sind, ergibt sich ein imposanter Chorus-ähnlicher Effekt mit einer erstaunlichen Klangdichte.<br />

• Polyphoner Unison-Modus: Sind 2-16 Stimmen ausgewählt, werden die Stimmen übereinander<br />

geschichtet, es ist jedoch eine polyphone Spielweise möglich.<br />

• Monophoner Unison-Modus: Wenn Mono oder Legato zusammen mit dem Parameter<br />

„Voices“ ausgewählt wird, werden alle Stimmen übereinander geschichtet, Sie können<br />

jedoch nur monophon oder legato spielen.<br />

Controller-Parameter<br />

• Einblendmenü und Schieberegler „Mod Wheel to“: Wählen Sie ein Ziel aus, das über das<br />

Modulationsrad der Keyboard-Klaviatur moduliert werden soll. Stellen Sie mithilfe des<br />

Schiebereglers die maximale Modulations-Intensität ein.<br />

• Einblendmenü und Schieberegler „Velocity to“: Wählen Sie ein Ziel aus, das über die Velocity der<br />

Keyboard-Klaviatur moduliert werden soll. Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die maximale<br />

Modulations-Intensität ein.<br />

• Einblendmenü und Schieberegler „Aftertouch to“: Wählen Sie ein Ziel aus, das über den<br />

Aftertouch der Keyboard-Klaviatur moduliert werden soll. Stellen Sie mithilfe des<br />

Schiebereglers die maximale Modulations-Intensität ein.<br />

Erweiterte Parameter in Retro Synth<br />

Retro Synth verfügt über zusätzliche Parameter, auf die Sie durch Klicken auf das Dreiecksymbol<br />

links unten auf der Oberfläche zugreifen können.<br />

Erweiterte Parameter<br />

• Einblendmenü „MIDI-Mono-Mode“: Wählen Sie „Off“, „On“ (Common Base Channel 1) oder „On“<br />

(Common Base Channel 16).<br />

In jedem der beiden Modi empfängt jede Stimme auf einem anderen MIDI-Kanal. Controller<br />

und Midi-Messages, die auf dem Base Channel gesendet werden, haben Einfluss auf<br />

alle Stimmen.<br />

• Einblendmenü „Mono Pitch Range“: Wählen Sie 0, 24 oder 48.<br />

Der ausgewählte Pitch Bend-Bereich hat Einfluss auf einzelne Note Pitch Bend-Befehle,<br />

die nicht auf dem Common Base Channel empfangen werden. Der Standard sind 48<br />

Halbtonschritte, was mit der Musiktastatur von Mobile GarageBand im Pitch-Modus vergleichbar<br />

ist. <strong>Für</strong> den Einsatz einer MIDI-Gitarre sind 24 Halbtonschritte die bevorzugte Einstellung.<br />

Die meisten MIDI Converter haben dies als Standardeinstellung.<br />

Kapitel 12 Retro Synth 220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!