06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dadurch werden die Pickups im Stereo-Panorama verteilt.<br />

3 Klicken Sie auf die Tasten „1“ und „2“, um bei LFO1 links unten die beiden<br />

Modulationsverknüpfungen zu aktivieren.<br />

4 <strong>Für</strong> die erste Modulationsverknüpfung wählen Sie im Target-Einblendmenü „PickupA Position“ als<br />

Modulationsziel aus. Ziehen Sie dann den Schieberegler „amt“ auf einen kleinen positiven Wert<br />

von etwa 0,03 Hz, um die Position von Pickup A leicht zu modulieren.<br />

5 <strong>Für</strong> die zweite Verknüpfung wählen Sie aus dem Einblendemenü „Target“ die Option „PickupB<br />

Position“ als Modulationsziel. Bewegen Sie dann den Schieberegler „amt“ auf einen kleinen negativen<br />

Wert von etwa –0,03 Hz, um die Position von Pickup B leicht zu modulieren.<br />

Im Klang macht sich nun eine angenehme Schwebung bemerkbar, die ihm etwas mehr Breite<br />

und Fülle gibt und den eher unangenehmen trockenen Charakter beseitigt. Ein weiterer störender<br />

Faktor ist, dass der Klang sich zu sehr im Mitteltonbereich konzentriert und etwas EQ vertragen<br />

könnte. Verwenden Sie hierfür „Body EQ“.<br />

6 Aktivieren Sie „Body EQ“ und experimentieren Sie etwas mit dem Lo-Mid-Hi-Model, dem<br />

Standard-Setting. Reduzieren Sie „Mid“ auf –0,5 und setzen Sie „Mid Frequency“ auf 0,37.<br />

7 Um der Fläche etwas Tiefe zu verleihen, aktivieren Sie „Delay“. Stellen Sie eine Delay-Zeit von 1/4<br />

ein und setzen Sie den Xfeed-Drehregler auf 30 %.<br />

Kapitel 13 Sculpture 302

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!