06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis: Sie können Modulationsquellen und „via“-Zuweisungen mehrfach in verschiedenen<br />

Modulations-Routings verwenden.<br />

mod- und via-Modulation in Ultrabeat<br />

Mit dem Parameter „mod“ können Sie einen Klangparameter mithilfe einer einstellbaren<br />

Modulationstiefe modulieren. Als Modulationsquellen stehen zwei LFOs, vier<br />

Hüllkurvengeneratoren und die Quelle „Max“ zur Verfügung.<br />

Der Parameter „via“ wirkt sich auf den Modulationseffekt wie im Folgenden beschrieben aus. Die<br />

Modulationsstärke der ersten Modulation („mod“) kann über eine unabhängige Quelle moduliert<br />

werden. Die Intensität dieser sekundären Modulation legt der Parameter „via“ fest. Als Quellen für<br />

die via-Modulationen sind neben „Velocity“ vier beliebig definierbare MIDI-Controller verfügbar.<br />

Mit der via-Funktion können Sie z. B. die Tiefe einer Tonhöhenmodulation dynamisch durch die<br />

Velocity beeinflussen. Je stärker Sie nun die Taste anschlagen, desto höher wird der Sound in<br />

der Tonhöhe moduliert. Dies ist z. B. ideal um den Klang von Tom-Toms synthetisch zu erzeugen.<br />

Verwenden Sie eine Hüllkurve (Env) als Modulationsquelle für die Oszillator-Tonhöhe und<br />

Velocity (Vel) als via-Quelle, um dieses Routing zu erzeugen.<br />

Schauen Sie sich das folgende Beispiel an:<br />

Der Standardwert für den Parameter „Cut“ (Cutoff) ist 0,50. Weder im mod-Einblendmenü (blau)<br />

noch im via-Einblendmenü (grün) ist eine Modulationsquelle ausgewählt. Beide Menüs sind in<br />

der untenstehenden Abbildung deaktiviert.<br />

Wenn im mod-Einblendmenü eine Modulationsquelle ausgewählt ist (in der Abbildung unten:<br />

Env 1), wird der Ring um den Drehregler aktiviert. Ziehen Sie mit der Maus im Ring, um für den<br />

Parameter „Cut“ einen Wert einzustellen (in unserem Beispiel 0,70), wenn er durch die „mod“-<br />

Quelle beeinflusst wird.<br />

Hinweis: Die genauen Werte können Sie in den kleinen Textfeldern ablesen, die beim Anpassen<br />

der verschiedenen Parameter angezeigt werden.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!