06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sampler-<strong>Instrumente</strong> auf die Festplatte kopieren<br />

1 Klicken Sie im Finder bei gedrückter Wahltaste auf das Menü „Gehe zu“ und wählen Sie „Library“,<br />

um den Ordner „Library“ in einem Finder-Fenster zu öffnen.<br />

2 Kopieren Sie die Sampler-Instrumentdatei in den Ordner „~/Library/Application Support/Logic/<br />

Sampler Instruments“.<br />

3 Kopieren Sie die zugehörigen Samples in einen Ordner mit dem Namen Samples im selben<br />

Ordner wie der Ordner „Sampler Instruments“.<br />

Backup von Sampler-<strong>Instrumente</strong>n in <strong>MainStage</strong> erstellen<br />

1 Wählen Sie „Zusammenlegen“ unter „Ablage“ > „Projekt“, um die Audio- und Sampler-<br />

Instrumentdateien aller derzeit aktiven Sampler-<strong>Instrumente</strong> im Projekt an einem Speicherort<br />

Ihrer Wahl sichern.<br />

Tipp: Dasselbe erreichen Sie auch durch Sichern eines Projekts. Standardmäßig werden Sampler-<br />

<strong>Instrumente</strong> und Samples im Projektpaket gesichert. Weitere Informationen finden Sie in der<br />

<strong>MainStage</strong>-Hilfe.<br />

2 Wählen Sie im Fenster die Art der Dateien, die Sie kopieren oder bewegen wollen.<br />

Wählen Sie nach dem Bewegen falls erforderlich den Befehl „Leere Ordner löschen“.<br />

3 Klicken Sie auf „Kopieren“ bzw. „Verschieben“.<br />

Sampler-<strong>Instrumente</strong> und -Einstellungen<br />

Sampler-<strong>Instrumente</strong> unterscheiden sich von Plug-In-Einstellungen, die im oberen Teil des<br />

Plug-In-Fensters geladen und gesichert werden. Beide haben Vorteile und Nachteile, was die<br />

Handhabung der Parameterwerte im Fenster „Parameter“ betrifft.<br />

Im Normalfall sichern Sie die aktuellen Einstellungen des Fensters „Parameter“ mit dem geladenen<br />

Sampler-Instrument. Dadurch werden die Einstellungen außer Kraft gesetzt, die aktuell<br />

zusammen mit dem geladenen Sampler-Instrument gesichert sind. Alternativ können Sie ein<br />

neues Sampler-Instrument sichern.<br />

Im Vergleich dazu speichert eine Plug-In-Einstellung alle Parametereinstellungen, die Sie im<br />

Fenster „Parameter“ vorgenommen haben, diese Einstellungen sind jedoch nicht Teil des geladenen<br />

Sampler-Instruments. Eine Plug-In-Einstellung enthält lediglich einen Verweis auf das<br />

zugehörige Instrument, wodurch beim Laden einer Einstellung auch das zugehörige Sampler-<br />

Instrument geladen wird.<br />

Durch die Unterscheidung zwischen Plug-In-Einstellungen und Sampler-<strong>Instrumente</strong>n können<br />

Sie Sampler-<strong>Instrumente</strong> wie die Wellenformen eines Synthesizers verwenden. Sie könnten z. B.<br />

ein Plug-In-Setting mit gitarrenartigen Hüllkurven-, Modulations- und Filtereinstellungen erzeugen.<br />

Dann könnten Sie über das Einblendmenü „Sampler Instruments“ ein Instrument (ohne vorhandene<br />

Einstellungen) wie eine Flöte laden, um einen gezupften Flötenklang zu erzeugen.<br />

Wichtig: Die beschriebene Art der Verwendung von Sampler-<strong>Instrumente</strong>n setzt allerdings<br />

voraus, dass diese keine Einstellungen enthalten.<br />

Einstellungen eines vorhandenen Sampler-Instruments entfernen<br />

1 Wählen Sie „Optionen“ > „Instrument sichern unter“, um eine Kopie des Sampler-<strong>Instrumente</strong>s zu<br />

erstellen (siehe Befehle im EXS24 mkII-Einblendmenü „Options“ auf Seite 153).<br />

2 Wählen Sie „Optionen“ > „Einstellungen in Instrument löschen“, um die Einstellungen des kopierten<br />

Instruments zu löschen.<br />

Hinweis: Alle Sampler-<strong>Instrumente</strong>, die mitgeliefert werden, enthalten bereits Einstellungen,<br />

daher müssen Sie die oben beschriebenen Schritte immer anwenden, wenn Sie diese<br />

<strong>Instrumente</strong> auf diese Weise verwenden möchten.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!