06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Woodwind<br />

Das Instrument „Woodwind“ emuliert Holzbläserklänge wie Flöten, Klarinette, Saxophone und<br />

verschiedene Holzblasinstrumente aus den verschiedensten Musikkulturen aus aller Welt.<br />

• Schieberegler „Lautstärke“: Hier stellen Sie die Gesamtlautstärke für das Instrument ein.<br />

• Schieberegler „Filter Cutoff“: Hier stellen Sie ein, ob mehr („high“) oder weniger („low“)<br />

Klanganteile durchgelassen werden und das Instrument entsprechend heller oder<br />

dumpfer klingt.<br />

• Schieberegler „Attack“: Hier können Sie den Sound schneller oder langsamer einstarten. Eine<br />

schnelle Einstellung entspricht dem Klang, der beim Anschlagen einer Klaviertaste entsteht,<br />

eine langsame Einstellung dem Klang, der mit Violinensaite erzeugt wird.<br />

• Schieberegler „Release“: Hier legen Sie fest, in welcher Zeit Noten abklingen, nachdem Sie die<br />

Tasten an Ihrem Keyboard losgelassen haben.<br />

Tonewheel Organ<br />

Der Sound „Tonewheel Organ“ basiert auf der Vintage B3 und emuliert die Hammond B3-Orgel,<br />

enthält aber auch Klänge anderer Orgeln sowie von Farfisa, Wurlitzer usw.<br />

• Schieberegler „Drawbars“: Erhöht oder verringert die Anzahl der Sinuswellen und Obertöne,<br />

wodurch der Klang voller oder schlanker wird.<br />

• Schieberegler „Percussion Time“: Bei längeren Werten wird das Sustain der Obertöne zweiter und<br />

dritter Ordnung verlängert. Wenn Sie einen kurzen Wert wählen, sind die Obertöne nur in der<br />

Anschlagphase hörbar.<br />

• Schieberegler „Distortion“: Hier können Sie den Sound rau, dreckig und lärmig machen.<br />

• Einblendmenü „Rotary Speaker“: Wählen Sie einen der drei Lautsprecher-Effekte.<br />

• Slow: Sorgt dafür, dass der Sound rotiert.<br />

• Brake: Der Sound rotiert anfänglich und bremst dann ab.<br />

• Fast: Sorgt dafür, dass der Sound flattert.<br />

• Schieberegler „Click“: Hier können Sie die Anschlagphase mit einem Klick versehen. Wählen Sie<br />

einen hohen Pegel, wenn der Klick deutlich hörbar sein soll.<br />

• Schieberegler „Lautstärke“: Hier stellen Sie die Gesamtlautstärke für das Instrument ein.<br />

• Schieberegler „Percussion Level“: Definiert den Pegel der Obertöne zweiter und dritter Ordnung,<br />

die mit „Perc“ hinzugefügt werden. Tasten „Harmonic“.<br />

Synthesizer<br />

Analog Basic<br />

Der Sound des Analog Basic basiert auf dem ES2 und es handelt sich dabei um einen einfachen<br />

Analogsynthesizer-Sound, der sich für verschiedene Musikstile eignet.<br />

• Schieberegler „Lautstärke“: Hier stellen Sie die Gesamtlautstärke für das Instrument ein.<br />

• Schieberegler „Mix“: Bestimmt die Balance zwischen den Oszillator-Signalen.<br />

• Schieberegler „Tuning“: Hier stellen Sie die Stimmung für das Instrument ein.<br />

• Schieberegler „Cutoff“: Hier stellen Sie ein, ob mehr („high“) oder weniger („low“) Klanganteile<br />

durchgelassen werden und das Instrument entsprechend heller oder dumpfer klingt.<br />

• Schieberegler „Resonance“: Hebt den Frequenzbereich rund um die vom Cutoff-Parameter<br />

bestimmte Frequenz an.<br />

Anhang A Ältere <strong>Instrumente</strong> 433

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!