06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Einstellungen in Instrument sichern: Die aktuellen Parameterwerte im Fenster „Parameter“<br />

werden in der Sampler-Instrumentdatei gesichert. Beim erneuten Aufruf des Instruments<br />

werden diese Werte automatisch wieder aufgerufen.<br />

• Einstellungen in Instrument löschen: Entfernt die gesicherten Einstellungen (Werte im Fenster<br />

„Parameter“) aus der Sampler-Instrumentdatei.<br />

• Instrument umbenennen: Ermöglicht Ihnen, das geladene Instrument umzubenennen, wodurch<br />

der vorhandene Instrumentname überschrieben wird.<br />

• Instrument sichern unter: Ermöglicht Ihnen, einen alternativen Namen für das geladene<br />

Instrument einzugeben, wodurch der ursprüngliche Name und die Sampler-Instrumentdatei<br />

beibehalten werden, aber ein neues Sampler-Instrument, eine Kopie, erstellt wird.<br />

Hinweis: Diese Vorgehensweise ist empfehlenswert und sehr sicher, da andere Projekte oder<br />

Vorlagen, die das Original-Sampler-Instrument verwenden, weiterhin problemlos geladen<br />

werden können.<br />

• Instrument löschen: Löscht das geladene Sampler-Instrument.<br />

• (Voreingestellte EXS24 mkI-Einstellungen aufrufen): Lädt die Parametereinstellungen von<br />

Sampler-<strong>Instrumente</strong>n, die in der älteren Version des EXS24 erstellt wurden, genauer gesagt<br />

die Modulationspfade (siehe EXS24 mkI-Modulationspfade auf Seite 167). <strong>Für</strong> Sampler-<br />

<strong>Instrumente</strong>, die mit dem EXS24 mkII erstellt wurden, hat diese Option keine Bedeutung.<br />

• MIDI-Region(en) von ReCycle-Instrument extrahieren: Mit diesem Befehl können Sie die Regionen<br />

in einem ReCycle-Instrument extrahieren. Wenn kein ReCycle-Instrument ausgewählt ist,<br />

wird diese Option grau dargestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Konvertieren von<br />

ReCycle-Dateien in Sampler-<strong>Instrumente</strong> auf Seite 148.<br />

• SoundFont konvertieren, DLS konvertieren, Giga konvertieren: Mit jedem dieser Befehle öffnen<br />

Sie ein Dialogfenster mit Anleitungen, wie Sie die jeweilige Konvertierung ausführen. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Importieren von SoundFont2-, DLS- und Gigasampler-<br />

Dateien auf Seite 146.<br />

• Einstellungen: Öffnet die Einstellungen des EXS24 mkII (siehe Einstellungen des EXS24 mkII auf<br />

Seite 197).<br />

• Virtueller Speicher: Öffnet ein Konfigurationsfenster für die virtuellen Speicherfunktionen<br />

des EXS24 mkII. Der virtuelle Speicher ermöglicht die Wiedergabe praktisch beliebig langer<br />

Samples, indem das Audiomaterial direkt von der Festplatte in Echtzeit gestreamt wird. Im<br />

Fenster „Virtueller Speicher“ können Sie für den EXS24 mkII auch den direkten Zugriff auf den<br />

Systemspeicher aktivieren (bei Systemen mit 5 GB RAM oder mehr). Weitere Informationen<br />

finden Sie unter EXS24 mkII-Speicherverwaltung auf Seite 200.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!