06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwenden der Vector-Hüllkurve<br />

Bei der Vector-Hüllkurve handelt es sich um eine loopfähige Multipoint-Steuerquelle. Sie dient<br />

ausschließlich zur Echtzeitsteuerung der Zeigerbewegungen in der Oszillatoren-Mischstufe<br />

(Dreieck) sowie des Planar Pads. Die Vector-Hüllkurve nutzt ebenfalls den Platz, der durch den<br />

Modulations-Router in Anspruch genommen wird.<br />

Jede wiedergegebene Stimme verfügt über eine eigene Vector-Hüllkurve, die mit dem Beginn<br />

einer jeden Note neu ausgelöst (getriggert) wird.<br />

Möglicherweise ist die Vector-Hüllkurve – ebenso wie Planar Pad und Triagle – nicht gleich verständlich.<br />

Durch Experimentieren kann jedoch schnell herausgefunden werden, wie einfach diese<br />

Funktionen verwendet werden können. Durch die Kombination mit anderen Synthese-Optionen<br />

können Sie einzigartige Sounds erzeugen, die sich – im wahrsten Sinn des Wortes – bewegen.<br />

Vector Envelope<br />

Solo Point<br />

Env Mode<br />

Curve<br />

Triangle<br />

Loop Mode<br />

Loop Rate<br />

Time Scaling<br />

Planar Pad<br />

Planar Pad<br />

Targets<br />

Vector Mode<br />

Vector-Hüllkurve anzeigen<br />

m Klicken Sie auf die Taste „Vector Envelope“ rechts neben dem Router, um die<br />

Vector-Hüllkurve anzuzeigen.<br />

Vector-Hüllkurve ein- oder ausschalten<br />

m Aktivieren der Vector-Hüllkurve: Deaktivieren Sie die Taste „Solo Point“.<br />

m Deaktivieren der Vector-Hüllkurve: Aktivieren Sie die Taste „Solo Point“.<br />

Wenn „Solo Point“ aktiviert ist, sind nur die aktuell eingestellten Positionen für Triangle und<br />

Planar Pad aktiv.<br />

Planar Pad und Triangle mit der Vector-Hüllkurve regeln<br />

m Wählen Sie im Einblendmenü „Vector Mode“ das Ziel für die Vector-Hüllkurve aus – Planar Pad,<br />

Triangle oder beide.<br />

• Off: Die Vector-Hüllkurve steuert weder Triangle noch Planar Pad. Sie ist vollständig abgeschaltet.<br />

Sie können die Zeigersymbole für Triangle und Planar Pad manuell einstellen.<br />

• Mix: Die Vector-Hüllkurve steuert Triangle, jedoch nicht Planar Pad.<br />

• XY: Die Vector-Hüllkurve steuert Planar Pad, jedoch nicht Triangle.<br />

• Mix+XY: Die Vector-Hüllkurve steuert sowohl Triangle als auch Planar Pad.<br />

Kontextmenü der Vector-Hüllkurve verwenden<br />

1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Taste „Ctrl“ auf eine beliebige Stelle in<br />

der Vector-Hüllkurve, um ein Kontextmenü mit Befehlen und Funktionen zu öffnen.<br />

Kapitel 3 ES2 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!