06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen zum Erstellen von Zonen und Gruppen finden Sie unter Erstellen von Zonen im<br />

EXS24 mkII auf Seite 179 und Erstellen von Gruppen im EXS24 mkII auf Seite 181.<br />

Erstellen von Zonen im EXS24 mkII<br />

Eine Zone ist die Hülle für ein Sample bzw. eine Audiodatei, die in den Speicher des Rechners<br />

geladen werden kann. Das Sample, das in der Zone geladen wurde, liegt im Speicher vor: Es nutzt<br />

den RAM Ihres Computers. Eine Zone bietet Parameter zur Wiedergabesteuerung des Samples. Sie<br />

können für jede Zone den Notenbereich, in dem das Sample gespielt wird, und die Basisnote (Root<br />

Key) festlegen, also jene Note, bei der das Sample in seiner Originaltonhöhe abgespielt wird. Auch<br />

Start-, End- und Loop-Punkte, Lautstärke und einige andere Parameter können für die Zone eingestellt<br />

werden. Sie können beliebig viele Zonen erzeugen.<br />

Zone erstellen und ihr ein Sample zuweisen<br />

1 Wählen Sie „Zone“ > „Neue Zone“ (Tastaturkurzbefehl: „Neue Zone“).<br />

Ein neuer Zonen-Eintrag wird im Instrument-Editor eingeblendet.<br />

2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Wählen Sie den leeren Bereich in der Spalte „Audiodatei“ durch Doppelklicken aus.<br />

• Klicken Sie auf den Pfeil in der Spalte "Audiodatei" und wählen Sie dann im Einblendmenü den<br />

Eintrag "Audio-Sample laden".<br />

3 Suchen Sie die gewünschte Audiodatei und wählen Sie sie aus.<br />

• Wenn Sie das Feld „Verwendete Audiodateien ausblenden“ auswählen, werden im geladenen EXS-<br />

Instrument verwendete Dateien abgedunkelt dargestellt.<br />

• Wenn Sie das Feld „Audiodatei in EXS-Instrument vorhören“ auswählen, werden die Sample-<br />

Dateien in der derzeit ausgewählten Zone temporär ersetzt. Die Zone wird nicht durch Auswahl<br />

dieser Option, sondern wie üblich durch MIDI-Noten ausgelöst (während das Dateiauswahlfenster<br />

geöffnet ist und verschiedene Samples ausgewählt werden). Die ausgewählten Samples werden<br />

als Teil der Zone mit allen Synthesizer-Einstellungen (Filter, Modulationen usw.) wiedergegeben.<br />

4 Klicken Sie auf die Taste „Wiedergabe“, um das ausgewählte Sample im Loop wiederzugeben.<br />

• Klicken Sie erneut auf die Taste „Wiedergabe“, um die Wiedergabe zu stoppen.<br />

• Klicken Sie auf die Taste „Wiedergabe“. Blättern Sie dann mit der Abwärtspfeiltaste durch die<br />

Dateien und klicken Sie darauf, um sie vorzuhören.<br />

5 Das gewünschte Sample können Sie durch Klicken auf die Taste „Öffnen“ zur Zone hinzufügen.<br />

Wenn das Sample geladen ist, wird sein Name im Feld „Audiodatei/Name“ angezeigt.<br />

Zone durch Bewegen einer Audiodatei auf eine Taste erstellen<br />

m Bewegen Sie eine Audiodatei auf die Tasten der auf dem Bildschirm abgebildeten Klaviatur.<br />

Als Start Key, End Key und Root Key wird die Taste definiert, auf die die Audiodatei bewegt<br />

wurde. Audiodateien können aus den folgenden Quellen bewegt werden: Browser, Übersicht<br />

„Programmaudio“ und Finder.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!