06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• In einem Highpass-Filter bestimmt die Cutoff-Frequenz den Punkt, unterhalb dessen alle tieferen<br />

Frequenzen unterdrückt werden und nur die höheren Frequenzen passieren dürfen.<br />

• In einem Bandpass-/Bandsperrfilter bestimmt die Cutoff-Frequenz die zentrale Frequenz für<br />

das Bandpass- oder Bandsperrfilter.<br />

Resonanz-Parameter von Ultrabeat verwenden<br />

m Der Resonanz-Parameter (Res) hebt Teile des Signals über oder unter der eingestellten<br />

Cutoff-Frequenz an oder senkt sie ab oder bestimmt die Breite des Frequenzbands, das die<br />

Cutoff-Frequenz umgibt.<br />

• In einem Lowpass-Filter hebt die Resonanz Signale unter der Cutoff-Frequenz an oder<br />

senkt sie ab.<br />

• In einem Highpass-Filter hebt die Resonanz Signale über der Cutoff-Frequenz an oder<br />

senkt sie ab.<br />

• In Bandpass-/Bandsperrfiltern bestimmt die Resonanz die Breite des Frequenzbands, das die<br />

Cutoff-Frequenz (festgelegt mit dem Parameter „Cutoff Frequency“) umgibt.<br />

Signalfluss-Reihenfolge über die Filter- und Distortion-Einheit festlegen<br />

Die Output-Signale der beiden Oszillatoren, des Ringmodulators und des Rauschgenerators<br />

werden zum Filter-Bereich von Ultrabeat geleitet, vorausgesetzt die Signalfluss-Tasten sind entsprechend<br />

eingestellt. Im Filter-Bereich stehen Ihnen ein Multimode-Filter und eine Distortion-<br />

Einheit zur Verfügung.<br />

m Klicken Sie auf den Pfeil, um den Signalfluss zwischen folgenden Varianten umzuschalten:<br />

• Zuerst in den Verzerrer, dann in das Filter (Pfeil weist aufwärts)<br />

• Zuerst in das Filter, dann in den Verzerrer (Pfeil weist abwärts)<br />

Multimode filter<br />

Sounds are passed<br />

through the filter and<br />

distortion unit as<br />

determined by the<br />

direction of the arrow<br />

found at the equator of<br />

the filter section.<br />

Distortion unit<br />

Distortion-Schaltkreis in Ultrabeat<br />

Im Distortion-Schaltkreis kann wahlweise ein Bitcrusher oder ein Verzerrer (Distortion)<br />

aktiviert werden.<br />

Der Bitcrusher-Effekt hingegen reduziert die digitale Auflösung des Klangs (gemessen in Bit) und<br />

bewirkt dadurch bewusst eine digitale Verfärbung des Klangs. Der Distortion-Effekt ist einem<br />

analogen Verzerrer nachempfunden, der durch eine Pegelübersteuerung den Klang verzerrt.<br />

Beide Methoden führen zu Verzerrungen, aber so unterschiedlich der Weg dorthin ist, so unterschiedlich<br />

sind auch die klanglichen Resultate. Der Distortion-Effekt weist einen analogen Touch<br />

auf, während der Bitcrusher-Effekt eindeutig und unverwechselbar digital klingt.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 329

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!