06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vintage-E-Piano<br />

17<br />

Vintage-E-Piano Übersicht<br />

Das Vintage-E-Piano simuliert die Klangeigenschaften verschiedener Rhodes- und Wurlitzer-<br />

Pianos sowie die des Hohner Electra Pianos. Siehe Rhodes-Modelle: auf Seite 426 und Hohner-<br />

und Wurlitzer-Modelle.<br />

Der unverwechselbare Klang des Rhodes-Pianos zählt zu den prägendsten Keyboardsounds der<br />

Popularmusik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unterschiedliche Rhodes Modell sind<br />

immer wieder stilprägend in Rock- und Popmusik, Jazz und Soul aber auch in jüngsten House-<br />

und Hip-Hop-Stilen. Ähnliches gilt für das in der Rock- und Popmusik der 1970er Jahre populäre<br />

Wurlitzer-Piano, wenn auch in geringerem Ausmaß.<br />

Die Vintage-E-Piano Synthese-Engine verwendet ein so genanntes Component Modeling, zur<br />

Klangerzeugung speziell nur für die ultrarealistische Simulation elektrischer Pianos entwickelt,<br />

bei der eine organische Dynamik über den gesamten Dynamikbereich und alle Oktavlagen<br />

gewährleistet ist. Beim Component Modeling gibt es keine abrupten Übergänge zwischen<br />

Samples, geschweige denn Loops (Klangschleifen) oder Filtereffekte während der Ausklingphase<br />

der Noten.<br />

Vintage-E-Piano simuliert die physischen Merkmale der Originalinstrumente. Dazu gehört<br />

der Bewegungsablauf der Klangzungen, „Tines“ und „Tone Bars“ elektrischer Pianos in den<br />

(magnetischen und elektrostatischen) Feldern. Es simuliert auch die „klingelnden“, „glockigen“<br />

oder „schmatzenden“ Transienten beim Anschlagen der Taste, sowie die Hammer- und<br />

Dämpfungsgeräusche der Tonabnehmersysteme. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

Component-Modeling-Synthese auf Seite 456.<br />

Es gibt eingebaute Effekte wie klassischer Equalizer, Overdrive-, Stereo-Phaser-, Stereo-Tremolo-<br />

und Stereo-Chorus-Effekte die üblicherweise bei E-Piano-Klängen verwendet werden.<br />

Vintage-E-Piano Oberfläche<br />

Vintage-E-Piano ist in vier Bereiche unterteilt. Sie können im Kontrollbalken oben ein Electric-<br />

Piano Modell aussuchen und haben Zugang zu weiteren Parametern im Hauptdisplay. Im<br />

mittleren Bereich finden Sie direkten Zugang zu Bass Boost und Lautstärkereglern. Erweiterte<br />

Parameter finden Sie unten auf der Oberfläche.<br />

419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!