06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Audioregionen in Sampler-<strong>Instrumente</strong> und -Spuren konvertieren<br />

1 Wählen Sie im Fenster „Spuren“ die zu konvertierenden Audioregionen aus.<br />

2 Klicken Sie bei gedrückter rechter Maustaste auf eine ausgewählte Region. Wählen Sie dann<br />

„Konvertieren“ > „Regionen in neue Sampler-Spur umwandeln“ (oder verwenden Sie den voreingestellten<br />

Tastaturkurzbefehl: ctrl-E).<br />

3 Wählen Sie im Dialogfenster unter „Zonen erzeugen aus“ die Option „Regionen“ oder<br />

„Transient-Marker“.<br />

4 Geben Sie den Namen des EXS-Instruments in das Feld ein.<br />

5 Legen Sie den Trigger-Notenbereich auf eine der folgenden Arten fest:<br />

• Spielen Sie eine tiefe Note auf dem MIDI-Keyboard, um die tiefe Note des Trigger-Bereichs festzulegen.<br />

Spielen Sie eine weitere Note, um die obere Note des Trigger-Bereichs festzulegen.<br />

• Wählen Sie eine tiefe und eine hohe Note aus den Einblendmenüs „Trigger-Note-Bereich“ aus.<br />

6 Klicken Sie auf „OK“, um ein neues Sampler-Instrument und die zugehörige Spur zu erstellen,<br />

oder auf „Abbrechen“, wenn Sie es sich anders überlegt haben.<br />

Konvertieren von ReCycle-Dateien in Sampler-<strong>Instrumente</strong><br />

ReCycle, ein Sample-Bearbeitungsprogramm von Propellerhead Software, kann verschiedene<br />

Dateitypen erstellen, die von Logic Pro und dem EXS24 mkII gelesen werden können.<br />

ReCycle unterteilt das Sample-Material auf Basis von Peaks in der Wellenform (Transienten) der<br />

Audiodatei in kleine Abschnitte, sogenannte Slices. Auf diese Weise teilt ReCycle eine Audiodatei<br />

in musikalisch relevante Slices auf. Das Timing dieser Slices (z. B. in einem Drum-Loop) wird in<br />

Logic Pro auch in eine automatisch generierte Region übernommen.<br />

Der EXS24 mkII unterstützt die folgenden ReCycle-Dateitypen:<br />

• Alte ReCycle-Datei: Diese Dateien haben das Suffix .rcy. Die Abkürzung für diesen Dateityp ist<br />

RCSO. Diese Dateien werden im Allgemeinen nicht mehr verwendet.<br />

• Alte ReCycle-Exportdatei: Diese Dateien haben das Suffix .rex. Die Abkürzung für diesen Dateityp<br />

ist REX. Viele ältere Sample-Bibliotheken schließen auch Dateien im REX-Format ein.<br />

• ReCycle 2.0-Datei: Diese Dateien haben das Suffix .rx2. Die Abkürzung für diesen Dateityp ist<br />

REX2. Diese Dateien werden hauptsächlich von Propellerhead Reason verwendet, allerdings<br />

schließen auch viele populäre Sample-Bibliotheken Dateien im REX2-Format ein.<br />

Neues Sampler-Instrument erstellen und jedem ReCycle-Slice eine eigene Zone zuweisen<br />

1 Wählen Sie im Instrument-Editor den Eintrag „Instrument“ > „ReCycle konvertieren“ > „MIDI-<br />

Region extrahieren und neues Instrument erzeugen“.<br />

2 Wählen Sie die ReCycle-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.<br />

3 Geben Sie einen Velocity-Faktor im Fenster „MIDI-Region erzeugen“ ein.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!