06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ES1 Oszillator-Wellenformen<br />

Die Tabelle beschreibt die Grundklangfarben der Oszillator Wellenformen, wie sie<br />

Synthesizer-Sounds beeinflussen.<br />

Wellenform Klangcharakter Anmerkungen<br />

Sägezahn Warm und ebenmäßig Geeignet für Streicher, Flächen,<br />

Bässe und Bläser-Klänge<br />

Dreieck Warm klingend, sanfter als<br />

Sägezahn<br />

Geeignet für Flöten und Flächen<br />

Rechteck Hohl und „hölzern“ Geeignet für Bässe, Klarinetten und<br />

Oboen<br />

Pulswelle Nasal Sehr gut für Rohrblattinstrumente,<br />

Synthesizer-Akzente und Bässe<br />

Verwenden des Suboszillators im ES1<br />

Der ES1 Suboszillator macht den Klang reicher. Die Tonhöhe entspricht der Frequenz<br />

des Hauptoszillators. Sie können zwischen den folgenden Suboszillator Wellenform-<br />

Einstellungen wählen:<br />

• Eine Rechteckwelle, die eine oder zwei Oktaven unter dem Signal des Hauptoszillators klingt.<br />

• Eine Pulswelle, die zwei Oktaven unter der Frequenz des Oszillators klingt.<br />

• Variationen dieser Wellenformen mit unterschiedlichen Mischungsverhältnissen und<br />

Phasenbeziehungen ergeben unterschiedliche Klänge.<br />

• Weißes Rauschen (White Noise) eignet sich für Perkussionsklänge und die Synthesizer-Sound-<br />

Klassiker Wind, Wellen und Regen.<br />

• OFF erlaubt es, den Suboszillator zu deaktivieren.<br />

• EXT erlaubt es, das Signal eines externen Channel-Strips (Kanalzugs) als so genannte Side-<br />

Chain durch die Klangerzeugung des ES1 zu führen.<br />

Kanal durch die ES1-Klangerzeugung leiten<br />

1 Schalten Sie den Sub-Schalter auf EXT.<br />

2 Oben rechts im ES1-Fenster können Sie im Einblendmenü „Side Chain“ auswählen, welcher<br />

Channel-Strip in das Filter gespeist werden soll.<br />

ES1 Global-Parameter<br />

Die globalen Parameter beeinflussen den Gesamtsound oder Verhalten des ES1 und befinden<br />

sich in dem Streifen, der die Oberfläche des ES1 umfasst. Der Glide-Regler befindet sich oberhalb<br />

des linken Endes des Streifens mit den globalen Parametern.<br />

Globale Parameter<br />

• Schieberegler „Glide“: Bewegen bestimmt die Zeit, die die Tonhöhe braucht, um von einer Note<br />

zur nächsten angeschlagenen (getriggerten) Note zu gleiten. Das Glide-Trigger-Verhalten ist<br />

abhängig von der Einstellung des Feld „Voices“ (siehe weiter unten).<br />

• Feld „Tune“: Durch Bewegen können Sie das Instrument in Cent einstellen. Ein Cent entspricht<br />

einem Hundertstel eines Halbtons.<br />

Kapitel 2 ES1 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!