06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Einblendmenü „Range“ (Fenster „Options“): Wählen Sie einen Tastenbereich für die Morph-Presets<br />

• Einblendmenü „MIDI Controller“ (Fenster „Options“): Weist dem Morph-Regler einen MIDI-<br />

Controller zu. Sie können eine beliebige MIDI-Controller-Nummer (oder einen beliebigen<br />

Channel-Aftertouch) auswählen. Alternativ können Sie auf die Taste „Learn“ klicken, um den<br />

Morph-Regler so einzustellen, dass er auf alle eingehenden Befehle reagiert.<br />

Verwenden der Morph-Steuerelemente von Vintage B3<br />

Sie können zwischen den Presets des oberen Manuals mit den Preset-Tasten umschalten oder<br />

stufenlos überblenden (Morphing). Weitere Informationen finden Sie unter Morph-Parameter von<br />

Vintage B3.<br />

Wichtig: Die Morph-Steuerelemente sind auf zwei Fenster aufgeteilt. Klicken Sie in der<br />

Steuerleiste auf „Main“ und dann unten rechts auf die Taste „Preset“, um den Schieberegler<br />

„Morph“ anzuzeigen. Das Fenster „Options“ enthält erweiterte Morph-Steuerelemente.<br />

MIDI-Controller für Morphing einrichten<br />

1 Klicken Sie in der Steuerleiste auf „Options“.<br />

2 Wählen Sie im Einblendmenü „(Morph) MIDI Controller“ die Option „Learn“ aus.<br />

Wenn Sie „Learn“ aktivieren, wird der Parameter dem ersten eingehenden, passenden MIDI-Befehl<br />

zugewiesen.<br />

3 Bewegen Sie den MIDI-Controller auf Ihrem MIDI-Gerät.<br />

Der Learn-Modus ist mit einer 20-sekündigen Time-Out-Funktion ausgestattet: Falls Vintage<br />

B3 innerhalb von 20 Sekunden keinen MIDI-Befehl empfängt, wird der Parameter auf seine<br />

ursprüngliche MIDI-Zuweisung zurückgesetzt.<br />

Morph-Bereich (Range) von Vintage B3 einstellen<br />

Nachdem Sie sich zwischen einem Umschalten der Presets (Step Mode) und einem stufenlosen<br />

Morphing (Linear Mode) entschieden haben und den gewünschten MIDI-Controller gewählt<br />

haben, wählen Sie, zwischen wie vielen Presets Sie umschalten möchten. <strong>Für</strong> das obere Manual<br />

können Sie zwischen zwei bis elf Presets stufenlos überblenden (Morphing).<br />

Das Morphing beginnt stets beim obersten Preset, also bei der Preset-Taste H.<br />

• Bei Range = A# wird nur zwischen zwei Presets überblendet.<br />

• Bei Range = G# wird zwischen vier Presets überblendet (H, Ais, A und G).<br />

• Bei Range = F# wird zwischen sechs Presets überblendet (usw.).<br />

1 Klicken Sie in der Steuerleiste auf „Main“.<br />

2 Klicken Sie auf die Taste „Preset“ rechts unten.<br />

3 Klicken Sie auf die Taste „Select via Keyboard On“.<br />

4 Schlagen Sie zwei Tasten auf dem MIDI-Keyboard an, um den Morph-Bereich einzustellen.<br />

Registrierung während des Morphing-Vorgangs sichern<br />

Im Modus „Linear“ (Morphing) ergeben die stufenlosen Überblendungen zwischen den Presets<br />

ständig neue Zugriegel-Registrierungen, die Sie vielleicht sichern möchten. Bevor Sie die<br />

Registrierung sichern, können Sie die Zugriegel bewegen.<br />

m Klicken Sie auf „Ansicht“ > „Steuerungen“ und wählen Sie ein Preset aus dem Einblendmenü „Save<br />

Morph“ (unten in den Preset-Parametern).<br />

Kapitel 15 Vintage B3 384

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!