06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Sichern Sie das Sample, nachdem Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben.<br />

Die neuen Loop-Werte, die in den Header der Audiodatei geschrieben werden, werden vom<br />

EXS24 mkII verwendet.<br />

Hinweis: Bearbeitete Samples können Werte haben, die im Instrument-Editor nicht richtig<br />

angezeigt werden.<br />

Zoneninformationen aktualisieren<br />

Nachdem Sie ein Sample gesichert und wieder geöffnet haben, das entweder im<br />

Audiodateieditor von Logic Pro oder in einem externen Sample-Editor bearbeitet wurde, kann<br />

es vorkommen, dass entweder der Startpunkt, der Endpunkt oder die Loop-Grenzen (die im<br />

Parameterbereich angezeigt werden) nicht mehr richtig dargestellt werden.<br />

m Öffnen Sie das Menü „Zone“ und wählen Sie den Befehl „Ausgewählte Zoneninformationen aus<br />

Audiodatei aktualisieren“.<br />

Dieser Befehl liest die Loop-Einstellungen sowie die Start- und Endpunkte direkt aus der<br />

Audiodatei und aktualisiert die Einstellungen der Zone (wie im Parameterbereich angezeigt)<br />

entsprechend.<br />

Verwenden eines externen <strong>Instrumente</strong>ditors im EXS24 mkII<br />

Sie können zum Bearbeiten Ihrer Sampler-<strong>Instrumente</strong> im EXS24 mkII auch externe<br />

Programme verwenden.<br />

Sampler-<strong>Instrumente</strong> in einem externen <strong>Instrumente</strong>ditor öffnen<br />

1 Wählen Sie „Optionen“ > „In externem Instrument-Editor öffnen“ im Fenster „Parameter“ des<br />

EXS24 mkII.<br />

2 Suchen und wählen Sie die <strong>Instrumente</strong>ditor-Software aus.<br />

3 Wiederholen Sie Schritt 1, aber wählen Sie den Befehl „Öffnen in [Name des externen Instrument-<br />

Editors]“. Dies ist derselbe Befehl wie oben, aber er wird automatisch entsprechend umbenannt,<br />

nachdem Sie einen externen Instrument-Editor festgelegt haben.<br />

4 Bearbeiten Sie das Instrument im externen <strong>Instrumente</strong>ditor und senden Sie das Instrument aus<br />

dem externen <strong>Instrumente</strong>ditor zurück an Logic Pro.<br />

Wichtig: Sie müssen das bearbeitete Instrument in Logic Pro sichern (nicht im externen Editor),<br />

um Änderungen am Instrument dauerhaft zu übernehmen.<br />

Externen <strong>Instrumente</strong>ditor neu zuweisen<br />

m Halten Sie die Wahltaste gedrückt, während Sie „Optionen“ > „Öffnen in [Name des externen<br />

Instrument-Editors]“ wählen.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!