06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ES M<br />

6<br />

ES M – Übersicht<br />

Der ES M Synthesizer (ES Mono) ist ein guter Startpunkt, wenn Sie auf der Suche nach durchsetzungsfähigen<br />

Bass-Sounds sind.<br />

ES M bietet einen automatischen, mit dem Finger gegriffenen Portamento-Modus, der gleitende<br />

Basslinien besonders einfach macht. Er verfügt auch über eine automatische Filter-<br />

Kompensationsschaltung, mit der Sie bei hohen Resonanzwerten obertonreiche, satte<br />

Bassklänge erzielen können.<br />

Der ES M erzeugt Sounds mithilfe der subtraktiven Synthese. Er besitzt einen Oszillator, der obertonreiche<br />

Wellenformen erzeugt. Von diesen Wellenformen werden Anteile subtrahiert (entfernt<br />

bzw. gefiltert), um sie umzuformen und so neue Klänge zu erzeugen.<br />

Wenn Synthesizer noch Neuland für Sie sind, empfehlen wir zunächst die Lektüre von<br />

Synthesizer-Grundlagen – Übersicht auf Seite 439. Dort werden grundlegende Begriffe erläutert<br />

und verschiedene Klangerzeugungsverfahren und ihre Funktionsweise im Überblick dargestellt.<br />

Oscillator parameters<br />

Filter and Filter Envelope<br />

parameters<br />

Output parameters<br />

Die Oberfläche des ES M ist in mehrere Bereiche unterteilt.<br />

Overdrive<br />

• Oszillator-Parameter: Die Oszillator-Parameter „Mix“ und „Octave“ sind im Bereich links zu<br />

sehen. Der Oszillator erzeugt die Wellenformen, die die Grundlage des Klangs bilden. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter ES M-Oszillator-Parameter auf Seite 115.<br />

• Filter- und Filterhüllkurven-Parameter: Der Bereich rechts neben den Oszillator-Parametern enthält<br />

die Regler für Cutoff (Filterfrequenz) und Resonanz. Das Filter wird verwendet, um die vom<br />

Oszillator stammende Wellenform zu formen. Die Parameter für die Filterhüllkurve sind rechts<br />

oben zu finden. Diese sind für die Steuerung von Filter Cutoff im Zeitverlauf zuständig. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter ES M-Filter und -Filterhüllkurve auf Seite 116.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!