06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Bewegen Sie „Object 2“ ganz nach rechts, also auf den Wert 1,00.<br />

3 Experimentieren Sie nun mit den Parametern von „Object 2“. Ein dezentes und realistisches<br />

Ergebnis erzielen Sie mit den folgenden Parameterwerten: Strength 0.33, Timbre −1.00 und<br />

Variation −0.69.<br />

Spielen Sie einige tiefe Töne und Sie werden feststellen, dass die Obertöne etwas zu lang nachklingen<br />

und nach wie vor an tiefe Pianosaiten erinnern. Dies kann durch Dämpfung der Saite<br />

verhindert werden.<br />

Objekt 3 zum Dämpfen von Obertönen verwenden<br />

1 Aktivieren Sie „Object 3“ und wählen Sie im Type-Einblendmenü die Option „Damp“.<br />

2 Bewegen Sie „Object 3“ ganz nach rechts (Wert 1,00).<br />

3 Setzen Sie den Parameter „Strength“ auf 0,18.<br />

Hinweis: Experimentieren Sie mit der Wechselwirkung zwischen „Strength“ von „Object 3“ und<br />

dem Material-Pad-Parameter „Inner Loss“. Je größer der Wert für „Inner Loss“, desto kleiner kann<br />

„Strength“ ausfallen und umgekehrt.<br />

Tonumfang für Basis-Bass-Sound einstellen<br />

Mithilfe der Skalierungs-Funktionen von Sculpture können Sie die einzelnen Tonhöhenbereiche<br />

das Basses noch realistischer gestalten.<br />

Dank der aktivierten Keyscaling-Funktion kann die Klangfarbe nun unabhängig von der Tonhöhe<br />

geregelt werden. Bevor Sie die blauen Schieberegler dazu verwenden, versuchen Sie es zunächst<br />

mit dem Resolution-Parameter.<br />

m Klicken Sie auf die Keyscale-Taste unten im Material Pad. Das Keyscaling unterhalb von C3 wird<br />

grün dargestellt, der Bereich über C3 hellblau. In der folgenden Abbildung ist das Material Pad<br />

mit den aktivierten Keyscale-Parametern dargestellt:<br />

Hinweis: Der spieltechnisch relevante Tonbereich von Bässen befindet sich ausschließlich unterhalb<br />

von C3. Verwenden Sie deshalb in den folgenden Beispielen die grünen Schieberegler, um<br />

das eigentliche Timbre einzustellen. Die eigentlichen Hauptschieberegler bestimmen nun die<br />

Klangveränderungen nach oben hin. Lassen Sie die blauen Schieberegler für das High-Keyscaling<br />

einfach außer Acht bzw. setzen Sie diese auf die gleiche Position wie die Hauptschieberegler.<br />

Grundlegenden Bass-Sound neu definieren<br />

Dieser Abschnitt umfasst das Programmieren eines elementaren Bass-Sounds, der als Grundlage<br />

für die verschiedenen Bass-Sounds dient, die Sie erzeugen möchten. Siehe Programmieren eines<br />

mit Plektrum gespielten Bass-Sounds in Sculpture, Programmieren eines Slap-Bass-Sounds mit<br />

Sculpture und Programmieren eines Fretless-Bass-Sounds mit Sculpture.<br />

Kapitel 13 Sculpture 289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!