06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Source Anmerkungen<br />

MIDI-Controller 1–120 Der ausgewählte MIDI-Controller dient als<br />

Modulationsquelle.<br />

Controller Nr. 7 und Nr. 10 sind als Not available<br />

gekennzeichnet. Logic Pro verwendet diese Controller<br />

zur Automation von Lautstärke und Panorama der<br />

Channel-Strips. Controller Nr. 11 ist mit Expression<br />

gekennzeichnet. Er hat eine feste Verbindung mit<br />

dieser Funktion, kann aber zusätzlich zur Steuerung<br />

anderer Modulationsziele eingesetzt werden.<br />

EXS24 mkII-Referenztabelle Modulation via Quelle<br />

Die folgenden Quellen können aus dem Einblendmenü „Via“ ausgewählt werden, um die<br />

Modulationsintensität zu steuern.<br />

via Source Anmerkungen<br />

Side Chain Side Chain-Modulation verwendet ein Side-Chain-<br />

Signal als Signal für die Modulationsintensität<br />

(Trigger). Sie können die Side-Chain-Quelle aus dem<br />

Einblendmenü „Side Chain“ in der rechten oberen<br />

Ecke des Plug-In-Fensters auswählen. Sie wird über<br />

den internen Hüllkurvenfolger gespeist, der eine<br />

Modulation auf Basis des aktuellen Eingangssignals im<br />

Side-Chain erzeugt.<br />

Maximum Setzt den Wert dieser Quelle auf +1.<br />

ENV 1 Der Hüllkurvengenerator 1 steuert<br />

die Modulationsintensität.<br />

ENV 2 (Amp) Der Hüllkurvengenerator 2 steuert<br />

die Modulationsintensität.<br />

LFO 1 Die Modulation verwendet die Geschwindigkeit<br />

und Wellenform von LFO 1, der die<br />

Modulationsintensität steuert.<br />

LFO 2 Die Modulation verwendet die Geschwindigkeit<br />

und Wellenform von LFO 2, der die<br />

Modulationsintensität steuert.<br />

LFO 3 Die Modulation verwendet die Geschwindigkeit<br />

und Wellenform von LFO 3, der die<br />

Modulationsintensität steuert.<br />

Release Velocity Die Intensität der Modulation hängt davon ab, wie<br />

schnell Sie die Taste loslassen.<br />

Hinweis: Das erfordert eine Tastatur, die Release-<br />

Velocity-Daten sendet.<br />

Pressure (Druck) Wenn Sie aus dem Einblendmenü „via“ den Wert<br />

„Pressure“ (auch als Aftertouch bezeichnet) auswählen,<br />

wird die Modulation in Abhängigkeit vom Druck geregelt,<br />

den Sie auf die Tasten ausüben.<br />

Pitch Bend Das Pitch-Bend-Rad regelt die Modulationsintensität.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!