06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuerelemente für Table-Oszillator in Retro Synth<br />

Die Synthesizer-Oszillatoren dienen zur Erzeugung einer oder mehrerer Wellenformen. Sie stellen<br />

mithilfe der gewählten Wellenform(en) die grundlegende Klangfarbe ein, passen die Tonhöhe<br />

des Grundklangs an und legen das Pegelverhältnis zwischen den Oszillatoren fest. Das Signal<br />

eines oder beider Oszillatoren wird dann an andere Teile des Synthesizers gesendet, um es<br />

weiter zu formen, zu bearbeiten oder zu manipulieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie<br />

unter Steuerelemente für Filter in Retro Synth, Steuerelemente für Verstärker und Effekte in Retro<br />

Synth, Verwenden der Modulation in Retro Synth und Globale und Controller-Einstellungen von<br />

Retro Synth.<br />

Die Wavetable-Synthese ist nützlich für sich langsam entwickelnde Strukturen und eher klinische<br />

Sounds. Sie ist für die Pad-Sounds, Bässe und Soundeffekte gut geeignet.<br />

Parameter des Table-Oszillators<br />

• Drehregler „Shape 1“ und „Shape 2“: Drehen Sie den Regler, um die Wellenform auszuwählen, die<br />

jeder Oszillator erzeugt. Die Wellenform ist für die Grundklangfarbe maßgeblich.<br />

• Analog-Engine: Die Oszillatoren können eine Reihe von Standard-Wellenformen erzeugen:<br />

Rauschen, Rechteck, Sägezahn und Dreieck.<br />

• Table-Engine: Sie können wählen zwischen 100 verschiedenen Wellenformen, so genannten<br />

Digiwaves. Digiwaves sind sehr kurze Samples der Attack-Transienten verschiedener Sounds<br />

und <strong>Instrumente</strong>.<br />

• Drehregler „Shape Modulation“: Mit diesem Regler wählen Sie die Art der Wellenform einer<br />

Modulationsquelle und legen die Intensität der Modulation fest. Die Mittelstellung (Off) deaktiviert<br />

alle Modulationen der Wellenformart mit der LFO- oder Filter-Hüllkurve.<br />

• Drehregler „Vibrato“: Bestimmt die Intensität des Vibratos (Modulation der Tonhöhe).<br />

• Drehregler „Semitones“: Legen Sie die Tonhöhe von Oszillator 2 fest, gerastert in<br />

Halbtonschritten innerhalb eines Bereichs von ±2 Oktaven.<br />

• Drehregler „Cents“: Erlaubt die präzise Anpassung der Frequenz von Oszillator 2 in Cent-<br />

Intervallen (1 Cent = 1 Hundertstel eines Halbtons).<br />

• Schieberegler „Mix“: Verwenden Sie diesen Reglers, um zwischen den Oszillatoren („Shape 1“<br />

und „Shape 2“) zu überblenden, indem Sie das Pegelverhältnis einstellen.<br />

Kapitel 12 Retro Synth 209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!