06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

m Klicken Sie auf das Pluszeichen in der rechten oberen Ecke der Spalte „Gruppe auswählen nach“.<br />

Die „Gruppe auswählen nach“ (2)-Felder werden in der Ansicht „Gruppen“ angezeigt.<br />

m Klicken Sie auf das Minuszeichen, um die Bedingung „Gruppe auswählen nach“ zu entfernen und<br />

die Kriterien zur Gruppenauswahl zu erweitern.<br />

„Round Robin“ im EXS24 mkII konfigurieren<br />

Der Begriff Round Robin wird verwendet, um das Sample-Umschalten zu beschreiben, wenn eine<br />

einzelne Taste wiederholt gedrückt wird. Diese Funktion kann besonders bei Live-Performances<br />

nützlich sein, aber auch zur Vermeidung maschinengewehrähnlicher Effekte beim Umschalten<br />

zwischen Instrument-Samples.<br />

Im EXS24 mkII können Sie eine Gruppe als Auswahlkriterien für die Bedingung „Gruppe auswählen<br />

nach“ verwenden. Wenn eine Gruppe gespielt wird, sind andere Gruppen stumm.<br />

1 Klicken Sie auf das Einblendmenü „Sampler Instruments“ und laden Sie ein Instrument.<br />

2 Klicken Sie auf die Taste „Edit“, um das Fenster „Instrument-Editor“ zu öffnen. Klicken Sie auf die<br />

Taste „Zonen“, wenn die Ansicht „Gruppen“ angezeigt wird.<br />

3 Weisen Sie derselben Taste (z. B. Note C2) zwei Zonen zu und spielen Sie das Bildschirm-<br />

Keyboard oder spielen Sie C2 auf dem angeschlossenen MIDI-Keyboard.<br />

Sie können sehen und hören, wie zwei Samples (Zonen) umgeschaltet werden. Dies sind Zone 1<br />

und Zone 2.<br />

4 Klicken Sie jetzt auf der Bildschirmtastatur auf eine andere Note (C3 beispielsweise), um sie einer<br />

anderen Zone zuzuweisen.<br />

Spielen Sie C3 auf einem angeschlossenen MIDI-Keyboard und Sie hören, dass eine andere Zone<br />

ausgelöst wird. Dies ist Zone 3.<br />

5 Bewegen Sie den Zeiger vertikal in der Spalte „Lo“ für Zone 3, bis C2 angezeigt wird.<br />

6 Wenn Sie C2 wiederholt anschlagen, hören Sie, das die Zonen 1, 2, und 3 gespielt werden.<br />

Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für weitere Noten, falls erforderlich.<br />

7 Klicken Sie auf die Taste „Gruppen“, um zur Ansicht „Gruppen“ umzuschalten.<br />

8 Wählen Sie „Gruppe: „Gruppe auswählen nach“ aus dem Menü „Ansicht“ aus.<br />

9 Klicken Sie auf die Unterspalte „Typ“ in der Zeile von Zone 2 und wählen Sie dann „Gruppe“ aus<br />

dem Einblendmenü aus.<br />

10 Klicken Sie auf die Unterspalte „Gruppe“ in der Zeile von Zone 2 und wählen Sie Zone 1.<br />

11 Wiederholen Sie die Schritte 9 und 10 in der Zeile von Zone 3, wählen Sie aber Zone 2 in der<br />

Spalte „Gruppe“.<br />

12 Klicken Sie wiederholt auf die Note C2 auf dem Bildschirm-Keyboard oder spielen Sie C2 auf<br />

einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.<br />

Sie hören, wie nacheinander zwischen Zone 1, 2 und 3 umgeschaltet wird.<br />

Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung von Gruppen als Auswahl- oder<br />

Umschaltkriterien. Die Auswahl von Zone 1, Zone 2 und Zone 3 im Menü „Gruppe“ ermöglicht<br />

Ihnen, die Trigger-Gruppe für eine weitere Gruppe anzugeben. Weil diese Trigger-Gruppen in der<br />

Spalte „Gruppe“ eindeutig sind, werden die Gruppen sequenziell durchlaufen.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!