06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Sequenzer ist in drei Arbeitsbereiche unterteilt.<br />

• Globale Parameter: Aktivieren oder deaktivieren den Step-Sequenzer, steuern die Wiedergabe,<br />

bieten Zugriff auf verschiedene Modi und bestimmen die allgemeine Wiedergabesituation.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter Globale Steuerung des Sequenzers in Ultrabeat.<br />

• Pattern-Parameter: Bestimmen die Länge und Auflösung des aktuell ausgewählten Patterns.<br />

Einzelne Schritte im Pattern können auch für jeden Drum-Sound unabhängig akzentuiert<br />

werden. Weitere Informationen finden Sie unter Pattern-Steuerung in Ultrabeat.<br />

• Step-Grid: Hier findet das eigentliche Step-Sequencing statt. Im Zuordnungsbereich wird eine<br />

Sequenz mit bis zu 32 Schritten des aktuell ausgewählten Synthesizer-Sounds angezeigt. Im<br />

Grid können Sie Events hinzufügen, entfernen oder ändern. Weitere Informationen finden Sie<br />

unter Übersicht Step-Grid in Ultrabeat.<br />

Hinweis: Eine alternative Ansicht ermöglicht Ihnen, die Schritte aller Drum-Sounds im Pattern<br />

gleichzeitig zu sehen und zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Großes<br />

Schrittraster in Ultrabeat auf Seite 352.<br />

Globale Steuerung des Sequenzers in Ultrabeat<br />

Die folgenden Parameter gelten global für alle Patterns.<br />

On/off button<br />

Edit Mode switch<br />

Transport button<br />

Swing knob<br />

Globale Sequenzer-Parameter<br />

• Taste „On/Off“: Schaltet den Step-Sequenzer ein bzw. aus.<br />

• Schalter für den Edit-Modus: Wechselt zwischen Voice- und Step-Modus.<br />

• Voice-Modus (Standard): Im Voice-Modus wird durch Bearbeiten der Drum-Sound-Parameter<br />

der Drum-Sound selbst geändert.<br />

• Step-Modus: Im Step-Modus können Sie die Sound-Parameter von einem Schritt zum nächsten<br />

automatisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht Step-Automation von<br />

Ultrabeat auf Seite 352.<br />

• Transportsteuerungstaste: Startet oder stoppt das Sequenzer-Pattern. Der Step-Sequenzer läuft<br />

immer synchron zum Projekttempo des Host-Programms.<br />

Hinweis: Ist die Transportsteuerungstaste blau, interpretiert der Step-Sequenzer eingehende<br />

MIDI-Noten von C1 bis B0 als Steuerbefehle. Weitere Informationen finden Sie unter MIDI-<br />

Steuerung des Step-Sequenzers von Ultrabeat auf Seite 356.<br />

• Drehregler „Swing“: Bestimmt die Swing-Intensität für alle Sounds mit aktivierter Swing-<br />

Funktion. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Swing-Funktion von<br />

Ultrabeat auf Seite 347.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!