06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filterparameter des EXS24 mkII<br />

Filter des EXS24 mkII – Übersicht<br />

Diese Parameter steuern den Filter des EXS24 mkII. Sie können den Filtertyp, seine Resonanz, die<br />

Cutoff-Frequenz, den Drive und die Intensität des Key-Follows konfigurieren. Informationen zur<br />

Filterhüllkurve finden Sie unter EXS24 mkII-Hüllkurven – Übersicht auf Seite 170.<br />

Filter-Parameter<br />

• Filter-Aktivierungstaste: Schaltet den kompletten Filterbereich und die Filterhüllkurve ein<br />

oder aus. Die Deaktivierung des Filterbereichs erleichtert die Programmierung anderer<br />

Klangparameter, da die Filter den Klang entscheidend prägen.<br />

• Tasten für den Filtermodus und die Flankensteilheit: Diese Tasten unten im Filterbereich, beschriftet<br />

mit „HP“, „LP“ und „BP“, bestimmen den Typ und die Flankensteilheit des Filters. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Einstellen des Filtermodus und der Flankensteilheit des EXS24<br />

mkII auf Seite 161.<br />

• Drehregler „Cutoff“: Drehen Sie den Regler, um die Cutoff-Frequenz des Filters zu bestimmen.<br />

Der Cutoff-Wert dient außerdem als Ausgangswert für alle Modulationen, die den<br />

Filter betreffen.<br />

• Je höher die Cutoff-Frequenz in einem Lowpass-Filter, desto höherfrequente Signalanteile<br />

können passieren.<br />

• In einem Highpass-Filter bestimmt die Cutoff-Frequenz den Punkt, unterhalb dessen alle tieferen<br />

Frequenzen unterdrückt werden und nur die höheren Frequenzen passieren dürfen.<br />

• In einem Bandpass-/Bandsperrfilter bestimmt die Cutoff-Frequenz die zentrale Frequenz für<br />

das Bandpass- oder Bandsperrfilter.<br />

• Drehregler „Resonance“: Drehen Sie den Regler, um den Frequenzbereich um die Cutoff-<br />

Frequenz anzuheben oder abzusenken. Sehr hohe Resonance-Einstellungen führen zur<br />

Selbstoszillation, bei der der Filter eine gut wahrnehmbare Sinuswelle erzeugt.<br />

• In einem Lowpass-Filter hebt die Resonanz Signale unter der Cutoff-Frequenz an oder<br />

senkt sie ab.<br />

• In einem Highpass-Filter hebt die Resonanz Signale über der Cutoff-Frequenz an oder<br />

senkt sie ab.<br />

• In Bandpassfiltern hebt die Resonanz Teile des Signals an oder senkt sie ab (das<br />

Frequenzband), die sich um jene Frequenz herum befinden, die mit dem Drehknopf „Cutoff“<br />

eingestellt wird. Im EXS24 mkII definiert die Resonanz die Breite des Frequenzbandes.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!