06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Drehregler „Dirt“: Dieser Parameter wurde speziell für den Rauschgenerator entwickelt. Bei<br />

höheren Werten wird das pure weiße Rauschen deutlich rauer und spröder. Der Parameter<br />

„Dirt“ kommt bei hohen Resonanz-Werten besonders gut zur Geltung Der Parameter „Dirt“<br />

kann über die in den mod- und via-Einblendmenüs eingestellten Quellen moduliert werden.<br />

• Drehregler „Volume“: Bestimmt den Output-Pegel des Rauschgenerators. Der Parameter<br />

„Volume“ kann über die in den mod- und via-Einblendmenüs eingestellten Quellen<br />

moduliert werden.<br />

• Taste „Signal Flow“: Bestimmt, ob das Signal des Rauschgenerators durch das allgemeine Filter<br />

oder direkt zu den Equalizern (im Ausgangsbereich) geroutet wird. In aktiviertem Zustand<br />

leuchtet die Taste auf und ein Pfeil zeigt die Richtung des Signalflusses an.<br />

Hinweis: Die Signalfluss-Taste hat keinen Einfluss auf das unabhängige Filter des<br />

Rauschgenerators. Der unabhängige Filter kann mit der Taste „byp“ deaktiviert werden. Durch<br />

das im Rauschgenerator integrierte Filter kann das Rauschsignal zweimal gefiltert werden. In<br />

einigen Fällen wird es allerdings am Hauptfilter vorbeigeführt, um den Hauptfilter für anderweitige<br />

Bearbeitung von Drum-Sounds freizuhalten.<br />

Verwenden des Filter-Bereichs von Ultrabeat<br />

Ultrabeat bietet ein leistungsstarkes Multimode-Filter, das die Klangfarbe Ihrer Drum-Sounds von<br />

extrem stark bis lediglich subtil beeinflussen kann.<br />

Cutoff knob Filter on/off button<br />

Filter type and slope<br />

buttons<br />

Resonance knob<br />

Mod and “via” menus<br />

Filter-Parameter<br />

• Taste „On/Off“ für Filter: Schaltet den gesamten Filter-Bereich ein bzw. aus. Diese Funktion<br />

erleichtert die Programmierung anderer Klangparameter, da die Filter den Klang entscheidend<br />

prägen. Wird „Filter“ rot angezeigt, ist das Filter aktiviert. Wird „Filter“ grau angezeigt, ist<br />

es deaktiviert.<br />

• Tasten „Filter Type“: Wechseln Sie zwischen den Filtertypen Lowpass, Highpass, Bandpass und<br />

Band Rejection (Bandsperre).<br />

• Tasten „Filter Slope“ („12“ und „24“): Mit diesen Tasten wechseln Sie zwischen den verschiedenen<br />

Flankensteilheiten für das Filter.<br />

• Drehregler „Cut(off)“ und „Res(onance)“: Steuern die Cutoff/Center-Frequenz und das Resonance/<br />

Bandwidth-Verhalten des Filters.<br />

• mod- und via-Einblendmenüs: Bestimmen die Modulationsquelle (und via-Quelle) für die<br />

Parameter „Cutoff“ und „Resonance“. Weitere Informationen finden Sie unter mod- und via-<br />

Modulation in Ultrabeat auf Seite 335.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 327

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!